Posted by: eCommerceler
Re: GPS Geraete -- Infos und Fragen - 01/17/07 11:42 PM
In Antwort auf: Flo
In Antwort auf: fermoll
Was die Frage Sirff III anbelangt, solltet ihr euch mal bei den Spezialisten für GPS- Mäuse umschauen.
Ich meine, dass Sirff III das Maß aller Dinge ist.
Das bestreitet keiner, nur bleibt die Frage ob ich den Signalverlust bzw. die Signalprobleme z.B. im Wald nicht verschmerzen kann. Bzw. ob es mir wurscht ist, wenn meine Abzweigung 10 Meter zu weit vorne oder hinten angezeigt wird oder ob mir die ca. 200-500€ mehr im Geldbeutel wichtiger sind.
Gerade im Vergleich mit den Einfachstgeräten ohne Karte ist schon ein enormer Preisunterschied zu verzeichnen und ich werde mir auf jeden Fall überlegen, wie viel mit dieser Luxus alles perfekt zu haben Wert ist. 500-700€ jedenfalls defintiv nicht!
Ein guter PDA mit Sirff III kostet nur 300€ (mit USB-Host!). Ob das jemand braucht, muss er selbst entscheiden, ist ja auch eine Frage des Hobbys. Ich habe jedenfalls keine Lust, auf meinen Wochenendtouren ständig an den Kreuzung anzuhalten und zu rätseln, wo es lang geht, da (a) die Schilder fehlen oder (b) ich eine individuelle Route fahre. Mit GPS (Pathaway und Magic Maps Karten 1:25000) kein Problem, da sehe ich selbst noch, dass ich links neben der Straße auf dem Fahrradweg fahren.
Man muss schon noch einmal deutlich sagen: GPS-Gerät ist nicht gleich Garmin! Genau die sind eben sehr teuer (dafür aber robust und einfach)! Selbst mit meinen alten Yakumo delta 300 war ich schon sehr zufrieden, die kosten jetzt vielleicht noch 150€. Also auf ein Garmin-Gerät ohne Kartendarstellung würde ich verzichten, mal abgesehen von den Karteneinschränkungen, ein PDA ist da wesentlich flexibler (und auch noch abseits von GPS nutzbar).
Auf jeden Fall ist mein aktueller PDA mit Sirf III (FSC LOOX N520) bzgl. des GPS-Empfangs und der Genauigkeit merklich besser als mein alter Yakumo delta 300. Dachte eigentlich, dass der Sirf III längst Standard ist.