Posted by: hopi
Re: GPS Geraete -- Infos und Fragen - 01/16/07 06:08 PM
Zitat:
In Antwort auf: hopi
Die nicht autoroutingfähigen "Metroguide"-Karten enthalten
Das verstehe ich nicht. Ich habe noch eine ältere Metroguide Version 5 ohne diesen Freischaltungskram. Bei meiner Sommertour 2006 hatte ich Wohn- und Zielort am PC eingegeben und ich hatte innerhalb von 30 Sekunden (per Hand hätte man mindestens 1-2 h gebraucht) eine komplette gut brauchbare Route auf kleinen Nebenstraßen, die ich im wesentlichen auch so abgefahren bin, klar ein paar Trails zum Auflockern habe ich schon noch per Hand verbaut. Das automatische Routing ist ja gerade einer der großen Vorteile der Vektorkarte, Fermolls Bitmap wird's nie können und bis Du eine Route dort zusammengeklickt hast, bin ich schon längst zu Hause. Werden die Kartenkacheln der "alten " Metroguides nicht mit Mapsource, sondern mit TTQV auf das Garmingerät übertragen, dann funktioniert angeblich sogar das Autorouting in den neueren Etrex und 60er Empfängern, mangels Gerät habe ich das aber noch nicht selbst getestet. Mein Kartengerät kommt erst nach der Cebit

Ja, ex-4158, ich habe mich wahrscheinlich etwas unklar ausgedrückt. Die Metroguide ist am PC selbstverständlich autoroutigfähig. Ich hatte bei meinem Beitrag an das "normalerweise" fehlende Autorouting im GPS-Gerät gedacht. City-Navigator ist im Gegensatz zu Metroguide sowohl am PC als auch in einem geeigneten GPS-Gerät autoroutingfähig.
Die Möglichkeit, mit TTQV Metroguide für z.B. ein VISTA autoroutingfähig zu machen, kenne ich nicht. Aber es werden da ja noch so einige andere Methoden im Internet gehandelt. Leider soll hierbei jedoch die Speicherkapazität um rund 30 % geringer sein. Ausprobiert hab ich's noch nicht, komme ganz gut ohne Autorouting zurecht.
mfg
- horst -