Posted by: velo-phil
Re: Funktionsunterwäsche - 01/12/07 06:40 PM
Für die tropischen Regionen brauchst du Funktionsunterwäsche wahrscheinlich zuletzt, warm und nass ist man dort sowieso immer, da hilft auch Funktionswäsche nicht.
Sonst möchte ich persönlich aber auf Radreisen nicht darauf verzichten. Ergänzend zu den den bereits genannten Vorteilen ist zu sagen: Vor allem wenn man in kühleren Gegenden "atmungsaktive" Regensachen (also Gore-Tex und Co.) trägt, ist Funktionsunterwäsche unverzichtbar. Die "atmungsaktivität" ist nämlich eher eine passive Angelgenheit und funktioniert nur, wenn die Kleidung zwischen Körper und Regenjacke den Schweiß weitertransportiert. Und das geht mit Baumwolle schlecht. Auch mit Funktionsunterwäsche hat das Prinzip seine Grenzen (bei zu hoher Außentemparatur funktioniert es nicht mehr und bei extrem sportlicher Fahrweise bzw. sehr starkem Schwitzen auch nicht), funktioniert aber grds. sehr gut. Wenn Du natürlich eine Plastikregenjacke hast oder dich bei Regen irgendwo unterstellst, brauchst du auch keine Funktionswäsche.
Ansonsten fällt mir noch ein, das Funktionswäsche idr leichter ist als verleichbar warme Woll- bzw. Baumwollsachen und nach dem Waschen schneller trocknet. Dafür müffelt sie ungewaschen schneller (es gibt auch die hightech-variante mit eingebautem Geruchsstopper, aber erstens habe ich das noch nicht ausprobiert und zweitens wollen wir ja nicht gleich übertreiben).
Ende des Vortrags und viel Spaß bei Planung und Durchführung deiner Weltreise!
Sonst möchte ich persönlich aber auf Radreisen nicht darauf verzichten. Ergänzend zu den den bereits genannten Vorteilen ist zu sagen: Vor allem wenn man in kühleren Gegenden "atmungsaktive" Regensachen (also Gore-Tex und Co.) trägt, ist Funktionsunterwäsche unverzichtbar. Die "atmungsaktivität" ist nämlich eher eine passive Angelgenheit und funktioniert nur, wenn die Kleidung zwischen Körper und Regenjacke den Schweiß weitertransportiert. Und das geht mit Baumwolle schlecht. Auch mit Funktionsunterwäsche hat das Prinzip seine Grenzen (bei zu hoher Außentemparatur funktioniert es nicht mehr und bei extrem sportlicher Fahrweise bzw. sehr starkem Schwitzen auch nicht), funktioniert aber grds. sehr gut. Wenn Du natürlich eine Plastikregenjacke hast oder dich bei Regen irgendwo unterstellst, brauchst du auch keine Funktionswäsche.
Ansonsten fällt mir noch ein, das Funktionswäsche idr leichter ist als verleichbar warme Woll- bzw. Baumwollsachen und nach dem Waschen schneller trocknet. Dafür müffelt sie ungewaschen schneller (es gibt auch die hightech-variante mit eingebautem Geruchsstopper, aber erstens habe ich das noch nicht ausprobiert und zweitens wollen wir ja nicht gleich übertreiben).
Ende des Vortrags und viel Spaß bei Planung und Durchführung deiner Weltreise!