Re: Welche Kamera für unterwegs?

Posted by: Falk

Re: Welche Kamera für unterwegs? - 01/01/07 10:55 PM

Wenn Du ehrlich bist, dann wirst du bestätigen, dass die Archivierung sowohl beim chemischen als auch beim elektronischen Verfahren ein bisschen Arbeit ist. Einmal braucht jedes Bild eine eindeutige Nummer und dann noch einen genauso eindeutigen Namen. Du weißt nach zwei Jahren nicht mehr, wo Tante Elfriede wie aufgebockt in das Objektiv gegrinst hat. (Gut, ich nehme mal an, dass Du Stafagge auch nicht brauchst). Jedenfalls kann ich auch meine ältesten Bilder von 1976 eindeutig zuordnen, der Aufnahmezeitpunkt ist bei den alten Fotos zumindest auf den Monat bekannt. Seit etwa 1991 ist auch meistens das Aufnahmedatum bekannt. Dazu reicht weder die Randsignierung noch das "DCF...", PICT...." oder "IMG..., das die elektronischen Kamers strukturmäßig vergeben.
Einfach nur der Reihe nach einsortieren reicht auch nicht immer, weil die Aufnahmereihenfolge keinesfalls immer vorführgeeignet ist.
Im Übrigen stehe ich zu "weil sie es nicht können". Negativmaterial und Pixelkameras verzeihen nämlich viele Fehlschüsse. Beim Umkehrfilm ist vielleicht eine halbe Blendenstufe daneben verkraftbar, außerdem sollte man den auf die Lichter belichten und gelegentlich ist eine Belichtungsreihe sehr zu empfehlen.
Ein rote-Augen-Problem haben auch nur Leutefotografen mit Kompaktkameras, bei denen der Blitz sehr nahe an der optischen Achse sitzt. Kein Blitz - kein Problem.

Falk, SchwLAbt

PS:
Zitat:
Welcher Mensch hat seinen Pc in der Stube?

Ich, sogar mehrere. "Arbeitszimmer", was soll das sein?
Fa