Posted by: monaco
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc - 12/10/06 12:10 PM
In Antwort auf: ludt
In Antwort auf: monaco
Ergänzend ist es möglich, in schönen und warmen Gebieten das Innenzelt ohne Aussenzelt aufzubauen.
Bisher dachte ich nämlich, der separate Aufbau wäre nicht möglich, so hatte ich es jedenfalls bei backpackinglight (miss?)verstanden

"The detachability of the rainfly is nice when drying the tent, but otherwise of little use since the canopy and rainfly cannot be set up separately."
Gruß
Ludwig
Hallo Ludwig,
selbst habe ich den seperaten Aufbau noch nicht probiert. Doch HIER (Hinweis: ist ein PDF mit ca. 5MB) auf Seite 156 ist eine entsprechende Abbildung aus der ein seperater Innenzeltaufbau hervorgeht. Wenn ich mir mein neues Taurus UL ansehe, sind die Stifte für die Spannung des vorderen Bogens am Innenzelt angebracht. Auch der "Schlupf" der Längsstange endet letztendlich im Innenzelt und ist mit dem Aussenzelt wie bei VauDe üblich, mit einer Klettverschlusskombination verbunden.
Das Innenzelt muss im Anschluss mit den Gummispannbändern nur noch mit dem Gestänge verbunden werden.
Gegenüber dem Hogan evtl. etwas komplizierter, dafür kann man Innen- und Aussenzelt getrennt voneinander benutzen und während eines Regenschauers lässt sich das Innenzelt trocken aufstellen, da das Innenzelt entweder nachträglich eingehakt oder gleich mit dem Aussenzelt, aufgestellt werden kann.
Viele Grüße Andi