Posted by: Spargel
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc - 12/09/06 06:21 AM
Servus,
ich habe mich auch noch zu keinem Zelt entschieden, und was Du da ansprichst:
ist auch meine Überlegung. Wobei bei mir 95 cm schon die nötige Höhe wäre und das Akto wie das Vela damit viel zu niedrig sind. Eine Alternative in der Preisregion des Akto wäre das höhere und asymmetrische Helsport Ringstind, das es mit einem halben Pfund Mehrgewicht auch als deutlich geräumigeres (40cm breiteres) Eineinhalbmannzelt gibt, zB beim Globi oder etwas günstiger bei sackundpack.de. Trotzdem hat man da systembedingt das sofort stark abfallende Zelt direkt vor der Nase - ob man sowas auf Dauer mag, ich weiß nicht.
Es wird wohl eher was anderes: wenn lang genug (1,92m) und die Entscheidung für "leicht" fällt fiele mir spontan das Vaude Taurus ein, bei Hilleberg gäbs noch das Jannu (Geodät) oder das Kaitum (Tunnel) - aber die sind von der Höhe her nicht gerade großzügig. Und ob die Kaitum-Entlüftung funtioniert, weiß ich nicht, da bin ich ein wenig skeptisch (in der Mitte am höchster Tunnel). Und das Jannu ist da auch nicht viel besser.
Aber da gehts langsam ans Geld, was aber auch für die meisten guten und leichten Zelte der anderen Verdächtigen gilt, einschließlich der Einwandzelte. Muß mich mal richtig einlesen, wenn ich Januar wieder ein wenig Zeit habe. Das Forum Outdoorseiten hat da ja viel Erfahrung zu bieten. Und dann probeliegen ohne Ende...
ciao Christian
ich habe mich auch noch zu keinem Zelt entschieden, und was Du da ansprichst:
In Antwort auf: monaco
Das Innenzelt weist nur in der Mitte eine Höhe von 95 cm auf. Sitzen ist somit nur genau mittig möglich. Bei einer anderen Konstruktion habe ich hier ein wenig Spielraum nach hinten und vorne.
Es wird wohl eher was anderes: wenn lang genug (1,92m) und die Entscheidung für "leicht" fällt fiele mir spontan das Vaude Taurus ein, bei Hilleberg gäbs noch das Jannu (Geodät) oder das Kaitum (Tunnel) - aber die sind von der Höhe her nicht gerade großzügig. Und ob die Kaitum-Entlüftung funtioniert, weiß ich nicht, da bin ich ein wenig skeptisch (in der Mitte am höchster Tunnel). Und das Jannu ist da auch nicht viel besser.
Aber da gehts langsam ans Geld, was aber auch für die meisten guten und leichten Zelte der anderen Verdächtigen gilt, einschließlich der Einwandzelte. Muß mich mal richtig einlesen, wenn ich Januar wieder ein wenig Zeit habe. Das Forum Outdoorseiten hat da ja viel Erfahrung zu bieten. Und dann probeliegen ohne Ende...
ciao Christian