Posted by: Jobi
Re: Probleme mit Vaude Hogn UL Zelt, Solozelt welc - 12/08/06 09:31 AM
Hallo,
ich habe auch das Hogan UL und bin grundsätzlich zufrieden damit. Nur vermisse ich eine Lasche am Zelt, die das Außenzelt auf dem Zeltrücken (obere Stange) mit dem Gestänge verbindet. Da dieses nicht gegeben ist, verbiegt sich mein Gestänge auch immer. Daher ist nicht immer der optimale Abstand zwischen Innen- und Außenzelt vorhanden, das Zelt wird innen nass.
Zudem bin ich eine Zeitlang zu zweit mit dem Zelt unterwegs gewesen und muss zugeben, dass es mir dann zu klein ist. Deshalb habe ich mir das Hilleberg Keron 3 zugelegt und bin total begeistert. Auch wenn ich die Reserven des Zeltes wahrscheinlich nie ganz ausreizen werde, so ist es doch ein schönes Gefühl noch Sicherheitsreserven zu haben. Dieses Gefühl lässt mich wirklich besser und tiefer schlafen, als z.B. im Hogan.
Wenn ich mir also nochmal ein Solozelt kaufen sollte, wäre es 100% das Hilleberg Akto. Das hat sicher keine Kinderkrankheiten wie das Hogan mehr. Kostet zwar mehr, aber auf lange Sicht gesehen lohnt es sich sicher. Ein Freund von mir hat es schon auf div. Kontinenten im Einsatz gehabt und ist vollkommen überzeugt.
Jost
ich habe auch das Hogan UL und bin grundsätzlich zufrieden damit. Nur vermisse ich eine Lasche am Zelt, die das Außenzelt auf dem Zeltrücken (obere Stange) mit dem Gestänge verbindet. Da dieses nicht gegeben ist, verbiegt sich mein Gestänge auch immer. Daher ist nicht immer der optimale Abstand zwischen Innen- und Außenzelt vorhanden, das Zelt wird innen nass.
Zudem bin ich eine Zeitlang zu zweit mit dem Zelt unterwegs gewesen und muss zugeben, dass es mir dann zu klein ist. Deshalb habe ich mir das Hilleberg Keron 3 zugelegt und bin total begeistert. Auch wenn ich die Reserven des Zeltes wahrscheinlich nie ganz ausreizen werde, so ist es doch ein schönes Gefühl noch Sicherheitsreserven zu haben. Dieses Gefühl lässt mich wirklich besser und tiefer schlafen, als z.B. im Hogan.
Wenn ich mir also nochmal ein Solozelt kaufen sollte, wäre es 100% das Hilleberg Akto. Das hat sicher keine Kinderkrankheiten wie das Hogan mehr. Kostet zwar mehr, aber auf lange Sicht gesehen lohnt es sich sicher. Ein Freund von mir hat es schon auf div. Kontinenten im Einsatz gehabt und ist vollkommen überzeugt.
Jost