Posted by: commi2k
Daunenschlafsäcke unter 1 KG sowie haltbar - 12/07/06 09:40 PM
Hallo,
bisher habe ich einen Ajungilak Kompakt 195 L Kunstfaserschlafsack. Diese passt zwar in der Hinterradtasche, doch danach bekommt man nur noch 2-3 T-Shirts in die Ecken gestopft und drüber ein Fleece. Außerdem hat es mich damit schon bei 2°C und dicken 200er Fleecesachen gefröstelt. Seit 4 Jahren habe ich diesen schon.
Für kommenden Sommer sowie Frühjahr und Herbsttouren suche ich nun einen guten Daunenschlafsack unter 1 KG sowie geringem Packmaß.
Da ich außerdem sher viel mit dem Kajak unterwegs bin sollte dieser auch feuchtigkeit (von dem Nebel aufsteigende) geschützt sein.
Das sind meine beiden Favoriten:
Mountain Equipment Helium 400
Western Mountaineering Apache Super MF
Der Helium ist weniger für feuchtes geegnet, dafür günstig. Der Western Mountaineering ist super robust und soll auch noch nach 10 Jahren ein perfektes Schlafgefühl vermitteln, der Preis ist astronomisch.
Nennt jemand die Modelle sein eigen? Wie sieht es mit der Langzeitschlafqualität aus?
Welche Schlafsäcke sind noch zu empfehlen??
bisher habe ich einen Ajungilak Kompakt 195 L Kunstfaserschlafsack. Diese passt zwar in der Hinterradtasche, doch danach bekommt man nur noch 2-3 T-Shirts in die Ecken gestopft und drüber ein Fleece. Außerdem hat es mich damit schon bei 2°C und dicken 200er Fleecesachen gefröstelt. Seit 4 Jahren habe ich diesen schon.
Für kommenden Sommer sowie Frühjahr und Herbsttouren suche ich nun einen guten Daunenschlafsack unter 1 KG sowie geringem Packmaß.
Da ich außerdem sher viel mit dem Kajak unterwegs bin sollte dieser auch feuchtigkeit (von dem Nebel aufsteigende) geschützt sein.
Das sind meine beiden Favoriten:
Mountain Equipment Helium 400
Western Mountaineering Apache Super MF
Der Helium ist weniger für feuchtes geegnet, dafür günstig. Der Western Mountaineering ist super robust und soll auch noch nach 10 Jahren ein perfektes Schlafgefühl vermitteln, der Preis ist astronomisch.
Nennt jemand die Modelle sein eigen? Wie sieht es mit der Langzeitschlafqualität aus?
Welche Schlafsäcke sind noch zu empfehlen??