Re: Bau eines 12V-Standlicht-Ladegeräts

Posted by: JensD

Re: Bau eines 12V-Standlicht-Ladegeräts - 11/24/06 06:37 PM

Hallo Peter,

2 Inoleds in Reihe funktioniert evt. wirklich nicht, aber 2 parallel an 12V Akku geht auf jeden Fall.
Wenn der Verbrauch so sein sollte wie ich vermute sogar fast ohne Entladung des Akkus, evt. komplett von Dynamo.
Im Moment will mir aber auch nicht in den Kopf warum eine Reihenschaltung so eines Inoleds 20+ mit einem normalen Halogener nicht funktionieren sollte.

Falls Du sowieso am Probieren bist könntest Du auch mal testweise den Inoled 20+ in Reihe mit einem normalen Radscheinwerfer an die Autobatterie klemmen- eigentlich kann das auch funktionieren.

Übrigens, wenn die bei Inolight sagen, Reihenschaltung ihres Scheinwerfers geht nicht würde ich mich erstmal nicht drauf verlassen ob die Aussage stimmt. Ich hatte beim Gespräch mit ihrem Techniker nicht den Eindruck, daß die sich mit der bei uns so beliebten Reihenschaltung schon mal beschäftigt haben. Aber bei 2x Inoled in Reihe könnte evt. ein Aufschaukeln der Schaltregler eintreten war ihre Meinung ?!?. verwirrt

Mit meinem Doppel-LED U100 gehts wohl auf jeden Fall nicht- der braucht selber mehr als 6V und dadurch würde wohl nicht genug für den Inoled übrigbleiben.

Wäre schön wenn Du die Zeit finden könntest zwinker

Grüße von
Jens.