Posted by: cyclist
Re: GPS - So ist es mir ergangen - 11/19/06 10:08 PM
Hallo Michael!
Nein. Planen kannst du die Route (oder auch als Track-Datei) mit Karten deiner Wahl, z.B. Top50 o. MagicMaps. Zum hochladen auf dein GPS-Gerät ist aber ein zusätzliches Programm nötig (sofern du nicht TTQV nutzt), z.B. NHTopTrans.
An Karten lassen sich auf ein kartenfähiges Garmin GPS-Gerät aber nur originale Garmin-Karten (nur via MapSource) oder kompatible IMG-Kartendaten (auch mit TTQV möglich) hochladen. Hierauf lassen sich dann wiederum, die geplanten Routen + Trackdaten (s. o.) anzeigen.
Das transparente übereinaderlegen von verschiedenen Karten geht meines Wissens nur mittels TTQV 4, hier ist auch ein zeichnen / anzeigen einer (neuen) Route auf 2 nebeneinanderliegenden Kartenfenstern möglich (links z.B. Top50, rechts z.B. MagicMaps).
Ja, siehe oben.
Das Ändern der Route (bzw. des aufgezeichneten Tracks) könnte evtl. einfacher gehen. Dein Freund sollte mal die Update-Funktion bei der MapSource Basissoftware nutzen, sowie dann anschliessend die Anzeigeoptionen ändern. Auch nur mit der MS-Basissoftware (+ z.B. der Garmin TopoD) lassen sich Routen + Trackdaten noch rel. editieren + verwalten.
Die MagicMaps-Karten - speziell für NRW - haben zwar den Vorteil, auf der TK25 (1:25.000) zu basieren, allerdings wird die TK25 nicht so häufig aktualisiert, als wie die TK50, auf denen die Top50 der Lvermas basiert. Insofern muss man wieder abwägen, was einem wichtiger ist, Auflösung + Detailgenauigkeit, oder Aktualität.
Übrigens, auch ich stehe weder bei Garmin, noch bei Touratech oder sonstwem auf der Gehaltsliste, auch bekomme ich für meine Beiträge zum Thema GPS keinerlei Honorare! (Wobei ich letztere durchaus gebrauchen könnte...
)
Ein wirklich outdoortauglicher PDA wird übrigens demnächst erscheinen (auf Basis eines FS-PDAs).
Zitat:
Aber mein letzter Stand war, daß ich die Route unbedingt mit dieser Garmin-Karte zusammenstellen muß.
Nein. Planen kannst du die Route (oder auch als Track-Datei) mit Karten deiner Wahl, z.B. Top50 o. MagicMaps. Zum hochladen auf dein GPS-Gerät ist aber ein zusätzliches Programm nötig (sofern du nicht TTQV nutzt), z.B. NHTopTrans.
An Karten lassen sich auf ein kartenfähiges Garmin GPS-Gerät aber nur originale Garmin-Karten (nur via MapSource) oder kompatible IMG-Kartendaten (auch mit TTQV möglich) hochladen. Hierauf lassen sich dann wiederum, die geplanten Routen + Trackdaten (s. o.) anzeigen.
Zitat:
Wenn man mit MagicMaps / Topo-Karte plant, müßte man diese am besten halbtransparent über die Garmin-Karte am Bildschirm legen, damit man weiß, wie bspw. ein bestimmter Berg heißt.
Das transparente übereinaderlegen von verschiedenen Karten geht meines Wissens nur mittels TTQV 4, hier ist auch ein zeichnen / anzeigen einer (neuen) Route auf 2 nebeneinanderliegenden Kartenfenstern möglich (links z.B. Top50, rechts z.B. MagicMaps).
Zitat:
Gibt es inzwischen auch Möglichkeiten, mit MagicMaps die Route zusammenzuklicken und anschließend in das GPS-Gerät zu übertragen (notfalls auch mit einer weiteren Software dazwischen zum Konvertieren)?
Ja, siehe oben.
Zitat:
Ich hatte die Garmin-Topokarte mal bei einem Freund ausprobiert und das war teilweise wirklich sehr anstrengend (bspw. Ändern der Route), wie du selbst geschrieben hast. Die Bedienerfreundlichkeit hat mich an die ersten Windows-Programme erinnert ...
Das Ändern der Route (bzw. des aufgezeichneten Tracks) könnte evtl. einfacher gehen. Dein Freund sollte mal die Update-Funktion bei der MapSource Basissoftware nutzen, sowie dann anschliessend die Anzeigeoptionen ändern. Auch nur mit der MS-Basissoftware (+ z.B. der Garmin TopoD) lassen sich Routen + Trackdaten noch rel. editieren + verwalten.
Die MagicMaps-Karten - speziell für NRW - haben zwar den Vorteil, auf der TK25 (1:25.000) zu basieren, allerdings wird die TK25 nicht so häufig aktualisiert, als wie die TK50, auf denen die Top50 der Lvermas basiert. Insofern muss man wieder abwägen, was einem wichtiger ist, Auflösung + Detailgenauigkeit, oder Aktualität.
Übrigens, auch ich stehe weder bei Garmin, noch bei Touratech oder sonstwem auf der Gehaltsliste, auch bekomme ich für meine Beiträge zum Thema GPS keinerlei Honorare! (Wobei ich letztere durchaus gebrauchen könnte...


Ein wirklich outdoortauglicher PDA wird übrigens demnächst erscheinen (auf Basis eines FS-PDAs).