Posted by: JensD
Re: Bau eines 12V-Standlicht-Ladegeräts - 11/19/06 06:00 PM
Hallo Christian,
ja, mit der externen Beschaltung stimmt schon- im Grunde sinds sogar nur die beiden Widerstände Unterschied (Kondensatoren werden bei LM317 und dem PB empfohlen).
Nur, etwas einfacher ist der Nachbau halt schon und wenigstens die Ausgangsspannung des Reglers ist festgerammelt, man muss das Ergebnis seiner Spannungsteilerkonstruktion nicht nachmessen, die Widerstände kann man nicht vertauschen usw. (mag euch ja nicht passieren, ich bin aber für alle Bagatellfehler empfänglich und trachte daher nach Vereinfachung wo möglich
).
Unter anderem wollte ich z.B. mit dem Schaltplan mal dezent draufhinweisen, daß auch Bleigelakkus mit der gleichen Schaltung geladen werden können.
Die sollen ja im Modellbaubereich recht klein sein und lageunabhängig betreibbare gibts auch (Vliestechnik?).
Dann werde ich wenigstens nicht immer auf das für NiMh-Akkus falsche Ladeverfahren verwiesen- alle die dies meinen mögen fürderhin die Bleiakkus verwenden, es ist ja schliesslich ein Original-Bleiakkuladeregler für 12V......
Grüße von
Jens.
ja, mit der externen Beschaltung stimmt schon- im Grunde sinds sogar nur die beiden Widerstände Unterschied (Kondensatoren werden bei LM317 und dem PB empfohlen).
Nur, etwas einfacher ist der Nachbau halt schon und wenigstens die Ausgangsspannung des Reglers ist festgerammelt, man muss das Ergebnis seiner Spannungsteilerkonstruktion nicht nachmessen, die Widerstände kann man nicht vertauschen usw. (mag euch ja nicht passieren, ich bin aber für alle Bagatellfehler empfänglich und trachte daher nach Vereinfachung wo möglich

Unter anderem wollte ich z.B. mit dem Schaltplan mal dezent draufhinweisen, daß auch Bleigelakkus mit der gleichen Schaltung geladen werden können.
Die sollen ja im Modellbaubereich recht klein sein und lageunabhängig betreibbare gibts auch (Vliestechnik?).
Dann werde ich wenigstens nicht immer auf das für NiMh-Akkus falsche Ladeverfahren verwiesen- alle die dies meinen mögen fürderhin die Bleiakkus verwenden, es ist ja schliesslich ein Original-Bleiakkuladeregler für 12V......
Grüße von
Jens.