Posted by: MaikHH
Re: Bau eines 12V-Standlicht-Ladegeräts - 11/19/06 01:46 PM
Moin Kai,
ich glaub du hast Matthias wirklich falsch verstanden, niemand will dich hier fertig machen und deine Erfahrung ist hier absolut willkommen!
Alles soweit OK, aber ein 6 Volt- Dynamo wird kein 12 Volt-Dynamo wenn ich dort 12 Volt Verbraucher anschließe. Bei 12 Volt kann ich da auch nur rund 250 mA rausziehen, sprich 3 Watt. Zieh ich mehr Strom raus bricht die Spannung zusammen.
Ok, da liegt dein Denkfehler. Viele Dynamos (vor allem hoeherwertige Nabendynamos wie SON oder die von Shimano) aber auch einige Seitenlaeufer sind in der Tat dazu in der Lage, 12V Spannung (und mehr!) aufzubauen und dabei entsprechend mehr als lediglich 3W zu liefern. So betreibe ich an meinem SON 2 6V Scheinwerfer in Reihe mit einem Verbrauch von 6W! Das funktioniert nur bei entsprechender Drehzahl, also ist einer der Scheinwerfer fuer langsames Fahren ueberbrueckbar. Bitte lies dazu die entsprechnden Seiten unter Nabendynamo.de von Schmidt durch!
Meine sachliche Hilfe ist hier nicht erwünscht. Das ist schade denn ich habe schon vor 15 Jahren mal eine ähnliche Standlichtanlage entwickelt und bin als Schaltungsentwickler wohl nicht wirklich fachfremd.
Ich finde es sehr schade das sachliche Beiträge hier nicht angenommen werden und werde mich jetzt mit meinem Wissen zurückhalten. Ich habe ein Ladegerät und hätte gerne meine Erfahrungen/Wissen/Schaltungen hier auch anderen zur Verfügung gestellt. Soll wohl nicht so sein.
Noch einmal, da hast du imho was in den falschen Hals bekommen. Wenn du es nicht anders sehen willst und du darauf bestehst, dass deine Erfahrung nicht erwuenscht ist, dann kann ich da auch nichts dran aendern.
Lass dir aber gesagt sein, dass es nicht leicht ist, den geschriebenen Ton anderer richtig einzuordnen, wenn man sie nicht gut kennt und mit ihnen nicht von Angesicht zu Angesicht kommuniziert. Das ist ein systematisches Problem von Internetforen! Das solltest du dir klar machn, wenn du dich durch einen Beitrag angegriffen fuehlst. Im Zweifel ist eine klaerende PN dann erstmal auch der bessere Weg um solche Unklarheiten auszuraeumen.
Gruss,
Maik
ich glaub du hast Matthias wirklich falsch verstanden, niemand will dich hier fertig machen und deine Erfahrung ist hier absolut willkommen!
In Antwort auf: Stolli
Alles soweit OK, aber ein 6 Volt- Dynamo wird kein 12 Volt-Dynamo wenn ich dort 12 Volt Verbraucher anschließe. Bei 12 Volt kann ich da auch nur rund 250 mA rausziehen, sprich 3 Watt. Zieh ich mehr Strom raus bricht die Spannung zusammen.
Ok, da liegt dein Denkfehler. Viele Dynamos (vor allem hoeherwertige Nabendynamos wie SON oder die von Shimano) aber auch einige Seitenlaeufer sind in der Tat dazu in der Lage, 12V Spannung (und mehr!) aufzubauen und dabei entsprechend mehr als lediglich 3W zu liefern. So betreibe ich an meinem SON 2 6V Scheinwerfer in Reihe mit einem Verbrauch von 6W! Das funktioniert nur bei entsprechender Drehzahl, also ist einer der Scheinwerfer fuer langsames Fahren ueberbrueckbar. Bitte lies dazu die entsprechnden Seiten unter Nabendynamo.de von Schmidt durch!
Zitat:
Meine sachliche Hilfe ist hier nicht erwünscht. Das ist schade denn ich habe schon vor 15 Jahren mal eine ähnliche Standlichtanlage entwickelt und bin als Schaltungsentwickler wohl nicht wirklich fachfremd.
Ich finde es sehr schade das sachliche Beiträge hier nicht angenommen werden und werde mich jetzt mit meinem Wissen zurückhalten. Ich habe ein Ladegerät und hätte gerne meine Erfahrungen/Wissen/Schaltungen hier auch anderen zur Verfügung gestellt. Soll wohl nicht so sein.
Noch einmal, da hast du imho was in den falschen Hals bekommen. Wenn du es nicht anders sehen willst und du darauf bestehst, dass deine Erfahrung nicht erwuenscht ist, dann kann ich da auch nichts dran aendern.
Lass dir aber gesagt sein, dass es nicht leicht ist, den geschriebenen Ton anderer richtig einzuordnen, wenn man sie nicht gut kennt und mit ihnen nicht von Angesicht zu Angesicht kommuniziert. Das ist ein systematisches Problem von Internetforen! Das solltest du dir klar machn, wenn du dich durch einen Beitrag angegriffen fuehlst. Im Zweifel ist eine klaerende PN dann erstmal auch der bessere Weg um solche Unklarheiten auszuraeumen.
Gruss,
Maik