Re: Bau eines 12V-Standlicht-Ladegeräts

Posted by: Anonymous

Re: Bau eines 12V-Standlicht-Ladegeräts - 11/19/06 01:20 PM

In Antwort auf: MaikHH
also hier die Einheit fuer die gespeicherte el. Energie.


Stimmt im Eifer des Gefechtes hab ich mich versehen. Ich meinte schon eher Energiemenge. Ist auch egal, wir wissen ja was gemeint ist.

Zitat:

Im 12V System fliesst dann nur der halbe Strom wie im 6V System. Vorteil der 12V-Anlage ist aber, dass ich dann die Beleuchtung auch direkt ueber den Dynamo laufen lassen kann. Dessen abgegebener Maximalstrom ist mit rund 0.5A begrenzt, die zu erreichende Maximalspannung regelt sich dann (abhaengig von der Drehzahl/Geschwindigkeit) ueber den Verbraucher. Parallelschaltung von Lampen macht da keinen Sinn.


Alles soweit OK, aber ein 6 Volt- Dynamo wird kein 12 Volt-Dynamo wenn ich dort 12 Volt Verbraucher anschließe. Bei 12 Volt kann ich da auch nur rund 250 mA rausziehen, sprich 3 Watt. Zieh ich mehr Strom raus bricht die Spannung zusammen.
Also bringt es nichts auf 12 Volt zu gehen weil die vom Dynamo abgegebene Energie immer annähernd gleich ist. Und deshalb ist die Darstellung das man durch eine 12 Volt Anlage, bzw. Ladegerät einen besseren Wirkungsgrad hat schlichtweg falsch.


Zitat:

Sorry, aber der einzige, der hier patzig und persoenlich wird, scheinst du zu sein, also immer schoen locker bleiben.


Ich habe eigentlich versucht in meinem ersten Posting hier zur Entwicklung beizutragen. Und das sehr sachlich ohne persönliche Kritik. Dies wurde aber nicht angenommen und unterschwellig behauptet ich hätte keine Ahnung vom Radfahren, vom fahren im Dunkeln und das es keinen Bedarf an meiner Meinung gibt. Und dies nehme ich zu Recht persönlich.

Zitat:
Wenn du die Suchfunktion bemuehst oder die von Matthias verlinkte Seite genau studierst, dann wirst du feststellen, dass hier durchaus schon eine sehr langwierige Diskussion ueber das 6V Ladegeraet im Gange ist!


Das habe ich natürlich alles gelesen. Auch kritisiere ich auch keine Personen, die Entwicklung, etc. Ich wollte nur bei der Weiterentwicklung helfen.


Zitat:
Deine fachliche Hilfe ist hier durchaus sehr erwuenscht! Dann befasse dich aber bitte vorher mit dem schon zu dem Thema geschriebenen, es gibt mindestens noch zwei sehr sehr lange und ausfuehrliche Threads dazu!


Meine sachliche Hilfe ist hier nicht erwünscht. Das ist schade denn ich habe schon vor 15 Jahren mal eine ähnliche Standlichtanlage entwickelt und bin als Schaltungsentwickler wohl nicht wirklich fachfremd.
Ich finde es sehr schade das sachliche Beiträge hier nicht angenommen werden und werde mich jetzt mit meinem Wissen zurückhalten. Ich habe ein Ladegerät und hätte gerne meine Erfahrungen/Wissen/Schaltungen hier auch anderen zur Verfügung gestellt. Soll wohl nicht so sein.