Re: Bau eines 12V-Standlicht-Ladegeräts

Posted by: MaikHH

Re: Bau eines 12V-Standlicht-Ladegeräts - 11/19/06 12:40 PM

Moin Stolli,

In Antwort auf: Stolli

In Antwort auf: eCommerceler
Wer regelmäßig in der Woche und am Wochenende fährt, der kann immer durch die Lademöglichkeit (Ladebuchse) mit einem gespeicherten Leistungsüberschuss starten.


Du hast da einen Denkfehler. Nehme ich bei 6 Volt einen größeren Akku, so habe ich auch eine größere Kapazität. Ein Dynamo hat eine bestimmte Leistungsabgabe die ich speichere. Ob dieser Akku nun ein 6, 9 oder 12 Volt ist ist absolut egal. Ich gewinne nichts durch die höhere Spannung. Die Ladungsmenge Wh bleibt gleich.

Wh ist keine Einheit fuer die Ladungsmenge, das waere Ah (der el. Strom ist die Ladungsaenderung pro Zeit, das brauche ich dir aber wohl kaum erzaehlen). Hingegen ist 1Wh = 3.6kJ, also hier die Einheit fuer die gespeicherte el. Energie. Ob ich nun zwei 6V Lampen in Reihe an ein 12V Akkusystem schalte oder parallel an ein 6V System mit gleicher Kapazitaet ist, was den Energieverbrauch und die Akkulaufzeit angeht, fuer den reinen Akkubetrieb erstmal egal. Im 12V System fliesst dann nur der halbe Strom wie im 6V System. Vorteil der 12V-Anlage ist aber, dass ich dann die Beleuchtung auch direkt ueber den Dynamo laufen lassen kann. Dessen abgegebener Maximalstrom ist mit rund 0.5A begrenzt, die zu erreichende Maximalspannung regelt sich dann (abhaengig von der Drehzahl/Geschwindigkeit) ueber den Verbraucher, Parallelschaltung von Lampen macht da keinen Sinn.

Zitat:

Zitat:
Ob man 12V braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden, darüber muss man nicht diskutieren (genauso wenig ob man eine Scheibebremse benötigt oder nicht - ich hab auch keine). Nur weil man es selbst nicht für notwendig erachtet, muss man es nicht grundsätzlich in Frage stellen. Wir sind hier in einem Freizeitforum, und was ist schon wirklich notwendig, was man in seiner Freizeit tut zwinker ?


Werd mal nicht so patzig. Das ist sehr wohl ein Diskussionsgrund. Ich will nur die Unsinnigkeit des Unternehmens aufzeigen. Wenn du an keiner Diskussion teilnehmen willst, so halte dich doch einfach zurück. Warum stellst du hier den sonst einen Artikel ein? Um darüber zu diskutieren oder um dich kritiklos anderen Mitzuteilen?

Sorry, aber der einzige, der hier patzig und persoenlich wird, scheinst du zu sein, also immer schoen locker bleiben. Wenn du die Suchfunktion bemuehst oder die von Matthias verlinkte Seite genau studierst, dann wirst du feststellen, dass hier durchaus schon eine sehr langwierige Diskussion ueber das 6V Ladegeraet im Gange ist! Zusaetzlich zum 6V Geraet besteht durchaus Bedarf an einer 12V Anlage. Einige hier betreiben z.B. 2 Scheinwerfer am Dynamo in Reihe.

Zitat:

Zitat:
Ein Dynamo liefert eben - bei höheren Geschwindigkeiten - wesentlich mehr Spannung als 6V, mehr als mit einer 6V-Standardlampe verbraucht werden. Da liegt Energie brach! Wurde auch schon mehrfach hier im Forum erörtert. Fachlich und detailliert sehr gut nachzulesen bei Wolfgang Bergter


Der Unterschied zwischen Spannung, Strom und Leistung ist dir bekannt? Hast du das pdf von W. Bergter auch schon mal selbst durchgelesen? Ich denke nicht. Würde ich mal tun ist sehr gut.
[...]
Ich will hier ja nur helfen und mitdiskutieren. Wenn dies nicht gewünscht wird kann ich mich auch gerne zurückhalten.

Polemische Seitenhiebe tragen aber nicht wirklich zur sachlichen Diskussion bei und sind hier im Forum auch nicht erwuenscht. Wenn du dich streiten willst, dann troll dich, ansonsten bleibe bitte sachlich. Deine fachliche Hilfe ist hier durchaus sehr erwuenscht! Dann befasse dich aber bitte vorher mit dem schon zu dem Thema geschriebenen, es gibt mindestens noch zwei sehr sehr lange und ausfuehrliche Threads dazu!

Zitat:

Jedenfalls bin ich über den Umgangston hier nicht sehr erfreut.

Wie man in den Wald hineinruft, ...
Der Umgangston ist hier im Forum eigentlich meist sehr gut und ich kann nicht feststellen, wo Matthias sich dir gegenueber daneben benommen haben soll. Ich habe eher den Eindruck, dass du einige seiner Bemerkungen faelschlicherweise etwas zu persoenlich genommen hast, ich habe sie nicht so verstanden.

Gruss,
Maik