Posted by: eCommerceler
Re: Bau eines 12V-Standlicht-Ladegeräts - 11/19/06 09:50 AM
Hallo,
Ich weiß nicht, wie oft Du Fahrrad fährst, die Überlegungen höre sich aber sehr theoretisch an. Bei Mehrtagestouren ist dies zweifellos richtig, aber im Verhältnis auf das ganze Jahr nehmen wohl Mehrtagestouren (zumindest bei der arbeitenden Bevölkerung) nur einen Bruchteil der gesamten Fahrzeit ein. Wer regelmäßig in der Woche und am Wochenende fährt, der kann immer durch die Lademöglichkeit (Ladebuchse) mit einem gespeicherten Leistungsüberschuss starten.
Ob man 12V braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden, darüber muss man nicht diskutieren (genauso wenig ob man eine Scheibebremse benötigt oder nicht - ich hab auch keine). Nur weil man es selbst nicht für notwendig erachtet, muss man es nicht grundsätzlich in Frage stellen. Wir sind hier in einem Freizeitforum, und was ist schon wirklich notwendig, was man in seiner Freizeit tut
?
Zitat:
Doppelte Kapazität der Akkus ist schon richtig, bedenke aber das du diese auch laden musst. Die Leistung des Dynamos bleibt ja annähernd gleich und damit auch die mögliche Ladungsmenge. Du hast hier nur mehr Akkus = Mehrgewicht und Mehrvolumen.
Ich weiß nicht, wie oft Du Fahrrad fährst, die Überlegungen höre sich aber sehr theoretisch an. Bei Mehrtagestouren ist dies zweifellos richtig, aber im Verhältnis auf das ganze Jahr nehmen wohl Mehrtagestouren (zumindest bei der arbeitenden Bevölkerung) nur einen Bruchteil der gesamten Fahrzeit ein. Wer regelmäßig in der Woche und am Wochenende fährt, der kann immer durch die Lademöglichkeit (Ladebuchse) mit einem gespeicherten Leistungsüberschuss starten.
Zitat:
Braucht man wirklich 12 Volt? Muss man z.B. ein GPS mit KFZ-Adapter anschließen damit dieser Adapter wieder 3 Volt macht und somit 9 Volt sinnlos verbrennen? ...
Ob man 12V braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden, darüber muss man nicht diskutieren (genauso wenig ob man eine Scheibebremse benötigt oder nicht - ich hab auch keine). Nur weil man es selbst nicht für notwendig erachtet, muss man es nicht grundsätzlich in Frage stellen. Wir sind hier in einem Freizeitforum, und was ist schon wirklich notwendig, was man in seiner Freizeit tut

Zitat:
Ob man das ganze mit der Beleuchtungsanlage koppeln muss ist doch eher fraglich. Wer hat schon eine 12 Volt Beleuchtung...
Das Betreiben einer 12V-Lichtanlage ist für uns ja gerade der Ansatzpunkt. Wenn ich in der Woche nach der Arbeit noch mal schnell in 3h meine 70km-Trainingsrunde drehe (hab'm schweres Tourenrad, da bin ich nicht schneller

Und dann hast Du völlig außer Acht gelassen, dass wir hier diverse Forumsmitglieder haben, die jetzt täglich im Dunkeln zur Arbeit fahren (z.B. JensD).
Zitat:
Hat eh keinen Vorteil weil der Dynamo ja nicht wirklich mehr Leistung liefern kann.