Posted by: sentus
Re: Mainstream MSX Radtaschen Erfahrung - 11/08/06 09:55 AM
Das mit dem T-Stück ist richtig. Habe mir da auch mit einem Eigenbau beholfen. Zum Packen der Taschen: Den Netzteil in der Klappe fülle ich mit jenen Dingen, die ich entweder schnell brauche, Regenjacke, Handschuhe, Mütze usw. oder die nass sind z.B. Zeltaussenhaut. Mit dieser Technik stört es mich nicht, dass der Rollverschluss etwas kurz geraten ist (im Gegenteil, den Platz fülle ich eben mit den Dingen in der Klappe). Eine Alternative ist, den Rollverschluss nicht nach oben zu verschliessen sondern links und rechts von der Tasche nach unten zu führen und dann die beiden Enden mit einem Gummizug, an einem Ring eingehängt und dann unten durch zum anderen Ring geführt, zu schliessen.
Leider habe ich bis jetzt noch keine passenden Schliessen gefunden, damit würde ich einen etwas eleganteren Gummi bauen und brauche deshalb einen mit Haken an den Enden. Vielleicht hilft der Hersteller hier weiter, der ja offenbar auch mitliest?
Die Einwände des Anonymen Users kann ich nicht nachvollziehen. Auch Ortliebs sind nicht "wasserdicht" in dem Sinne, dass sie untergetaucht werden können. Es sind tatsächlich keine Bootstaschen und sie werden auch nicht so beworben, es sind Radtaschen...
Leider habe ich bis jetzt noch keine passenden Schliessen gefunden, damit würde ich einen etwas eleganteren Gummi bauen und brauche deshalb einen mit Haken an den Enden. Vielleicht hilft der Hersteller hier weiter, der ja offenbar auch mitliest?
Die Einwände des Anonymen Users kann ich nicht nachvollziehen. Auch Ortliebs sind nicht "wasserdicht" in dem Sinne, dass sie untergetaucht werden können. Es sind tatsächlich keine Bootstaschen und sie werden auch nicht so beworben, es sind Radtaschen...