Re: Digitale Kompaktkamera für abgelegene Regionen?

Posted by: eric_w

Re: Digitale Kompaktkamera für abgelegene Regionen? - 10/10/06 03:17 PM

Hallo Kani,

stimmt, UW-Gehaeuse kosten schon ´ne Stange Geld. Zudem sind die Dinger ziemlich klobig, bringen zusaetzliches Gewicht mit und sind halt auch eher fuers fotografieren UW ausgelegt. Es gibt aber auch Regenschutztaschen. Ein bekannter Anbieter hierfuer ist da EWA MARINE (Link)

Wichtig fuer Dich sollte aber zu aller erst sein, herauszufinden fuer was Du die Kamera nutzen willst und welche Ansprueche Du an die Kamera hast. Es gibt bestimmt genug Leute, die kaufen sich eine 5 oder 8 MP Digitalkamera (Kompakt oder Spiegelreflex) und schauen sich danach die Bilder nur am Bildschirm an. Dafuer reicht aber bei weiten auch eine 3 MP Kamera oder sogar weniger.

Ein integriertes Zoom, was zudem mit einer geschlossenen Frontlinse geschuetzt ist, ist natuerlich definitiv vor Staub und Feuchtigkeit besser geschuetzt, als ein offenes (Zoom)Objektiv. Inwiefern aber die Bildqualitat bzw. noch eher die Lichtstaerke bei den kleinen Objektiven mithalten kann, wage ich zu bezweifeln. Aber wie gesagt, wenn Du damit nur draussen bei gutem Licht fotografieren willst und auch keine allzu hohem Ansprueche an die Bildqualitaet hast, reicht so eine Kamera bei weitem aus.

Bei den Karten wuerde ich mir auch nur das zulegen, was die Kamera leisten kann. Sprich Speicherkapazitaet und Lese- sowie Schreibgeschwindigkeit. Denn was hilft einem die Super-Highspeed-Karte, wenn die Kamera diese Geschwindigkeiten nicht leisten kann. Bei einer 5 MP Kamera kann aber eine 256MB Karte fast schon etwas zu klein sein, wenn man mit guter Aufloesung damit Bilder machen will.

Wir selbst haben diesmal zwei Digitale Kompaktkameras mit auf Tour. Habe diesmal den sprung ins digitale gewagt, nachdem ich auf einer anderen Tour eine Analoge Reflex mit verschiedenen Objektiven dabei hatte. Doch da heute so gut wie alles fast auf digital eingestellt ist und ich zudem keine 50 oder 100 Dia Filmrollen mehr mitfuehren wollte, war der Sprung leicht geschafft. Eine digitale Reflex wollte ich dann aber doch nicht, denn diesmal sollte es eine Kamera sein, die man schnell zur Hand hat und trotzdem noch gute Bilder liefert und zudem von Hause aus ueber ein weites Zommspektrum (moeglichst nur gering verzerrt) verfuegt.

Gruss aus Cochabamba