Re: Besserer Wirkungsgrad mit Schottky-Dioden MBR

Posted by: PeLu

Re: Besserer Wirkungsgrad mit Schottky-Dioden MBR - 10/10/06 12:41 PM

In Antwort auf: elwoodianer
Die MOS-FET-Brücke lohnt bei Durchlassspannungen von nur 0,3-0,4V pro Diode in einem Schottkygleichrichter den Aufwand nicht.
Wie man halt die Teile dahat. Mir wär es das schon wert (aber ich bin da ja vielelicht nicht rational .-).

Zitat:
Bei NiMH-Akkus hängt die nutzbare Kapazität wohl doch deutlicher von der Last ab, als das Datenblatt wahrhaben will.
Naja, kommt auf die Zellen an.
Die Sanyo 2700 haben bei (gemesssen, nicht Datenblatt):
0,5A 2534mAh
1A 2569mAh
2A 2513mAh

GP 1800er haben bei denselben Strömen 1745/1747/1663 mAh.
Für die Deinigen hab' ich keine Werte.
Ich hab chinesische 2700er Zellen die haben unter 1,7Ah bei mittleren Strömen.
Wahrscheinlich bedeuten die chinesischen Schriftzeichen drauf:
'erreicht keinesfalls die Kapazität von:'

Schutz: Ich tue solche Schaltungen mit Sprühwachs einsprühn, das ist besser als nix und man kann jederzeit was reparieren. Aber wo ich bin ist es auch nicht besonders heiß.