Re: Hilleberg Zelte

Posted by: ich

Re: Hilleberg Zelte - 09/28/06 10:37 AM

In Antwort auf: Morgana

Warum gibt es in diesem Forum nur wenige Helsport-Käufer und praktisch keine Wechselzelte?

Hi Bettina,
ich befürchte, dass ich mit meiner Aussage vll wieder Ärger anstifte, aber:
Helsport ist bei Weitem nicht so bekannt wie HB und Wechsel schon gar nicht!

Helsport baut seit vielen Jahrzehnten spitzen Zelte - meines Wissens nach auch das erste Tunnelzelt, die aber genau so viele Probleme auf weisen wie HB!
Wechsel hingegen ist ein relativ junger Hersteller -feiert gerade 10 jähriges Bestehen- und hat seine Hauptanteil bei den Polyester PU-Zelten, die auch nicht mit den Helsport oder HB verglichen werden können. Die Zero-G-Linie gibt es schon länger, war aber bis zum letzten Jahr von vielen nicht Ernst genommen worden, da sie im Boden AZ-Materiel hatten und dafür aber immer ein Footprint gleich beigelegt war; dadurch kam ein extrem geringes Trailgewicht zustande. Seit 2 oder 3 Jahren gibt es die Unlimited-Modelle von Wechsel. Die können brauchen sicher keinen Vergleich scheuen mit Helpsort oder HB, aber sehr viele Haben Kritikpunkte an den Details. Liegt meist daran, das die Sichtweise so aussieht: "das ist bei HB aber ganz anders gelöst, hält denn das?"
Und auch bei Wechsel gibt es Reklamationen. Die werden vll etwas kulanter behandelt als bei HB, was allerdings auch daran leigen kann, dass man noch lange nicht den Namen hat....
Ich hab mich sehr viel mit dem Thema "Zelte" beschäfftigt und bin immer wieder über rascht, wie die Leute reagieren, wenn bei ihrem Zelt nicht alles 100%ig ist- angebelich. Sehr viele Mängel treten aus einem ganz einfachen Grund auf:
RV´s gehen bei allen Zelten gleich schnell kaputt - sicher mag es unterschiede geben, was den Radius angeht. Aber meistens hört man die Hb-Benutzer auufschreien. Warum? Die Zelte sind wesentlich teuerer und werden auf wesentlich anspruchsvolleren Touren eingesetzt. Viele andere Zelte würden das gar nicht mitmachen. Nun weiß leider "jeder Deutsche" über Autos absolut bescheid, nurn leider hat er nicht das gleiche Wissen bei Zelten angehäuft. Also ist ein abgenutzer RV (=Verschleißteil) dann sehr sehr schlimm. Und jetzt kommt die Argumentation "das hätte mir der Verkäufer sagen müssen". Jain, der Autovekäufer erzählt dir auch nicht, das du alle paar Km die Reifen, das Öl, die Bremsbeläge etc wechseln mußt. DAS ist einfach so.
Und es schläft sich in einem Nammtj 3 GT für € 720,- leider auch nicht besser als in einem Tatonka Alaska 3 für € 320,-. Es sind eigentlich lediglich die Sicherheiitsreserven und die Langlebigkeit, die den Unterschied machen. Allerdings hat das HB technisch nicht mal dichte Nähte dabei bäh
So, sorry für den Monolog...


Was mich noch interessieren würde:
Hat dein Händler das Zelt denn nochmal mit dir aufgebaut, oder hat er es so zurückgenommen?


Gruß
Bene