Escrito por: Traveler
Re: Digitale Kompaktkamera für abgelegene Regionen - 06.09.06 04:55
In Antwort auf: PeLu
Eins soll man nicht vergessen: Bei jeder Kamera, wo das Objektiv ein und ausgefahren wir, muß auch Luft eingesaugt werden. Und so kommt der Dreck/Feuchtigkeit hinein. Also drandenken wo man die Kamera einschaltet.
Kleiner Tip:
Wenn man eine Kompaktkamera hat sollte man darauf achten eine Kamera zu haben, welche es erlaubt nachtraeglich einen Polfilter oder einen UV Filter montieren zu koennen.
Der Vorteril, wenn Adapterringe benoetigt werden, und die Filter dann auf diesem aufgeschrtaubt werden und nicht direkt am beweglichen Objekttivteil, dann kann das Objektiv beliebig oftt ein und aus fahren, da kann dann kein Staub mehr hinzu kommen.
Nachteil: Die Kamera hat dann ein empfindlich groesseres Packmass.
Zum Laden unterwegs kann ich nur ein Solarpaneel mit ca. 12 W empfehlen und einen dazugehoerigen Auto (Zigarettenbuchse) Ladeadapter wie es sie fuer diverse Digitalkameras und andere Geraete gibt. Ich bevorzuge nach wie vor Kompaktkameras, weil sie weit aus weniger empfindlich sind was Staub angeht (Horror Staub am Sensor). Ok es sein denn man wechset sein Objektiv der SLR ohnehin nicht, dann ist aber der Vorteil der SLR auch ade.
Ich bin gespannt ob sich Enloop durchsetzt, hoert sich verdammt interessant an!!
Schoene Gruesse aus Kashgar
Carl Steiner