Re: Geiz bleibt geil

Posted by: fermoll

Re: Geiz bleibt geil - 09/01/06 07:09 AM

Zitat:
Ist der Pulverrauch dieser hölzernen und nutzlosen Polemik einmal verflogen, so verbleibt mir, Pedrito noch auf folgendes hinzuweisen:


Ich möchte es den Lesern dieses Stranges überlassen, zu entscheiden, aus welcher Ecke die Polemik kommt:

Zusammenfassend möchte ich darstellen:

Unabhängig von der Verwendung des Gerätes am Fahrrad ,ob nun PDA oder Handheld (es gibt übrigens nicht nur Garmin), ist die Planung von Touren am PC mit sinnvollem Kartenmaterial notwendig. Das kann in Deutschland mit den den Karten beiliegenden Viewern (Top50 oder Magic-Maps) erledigt werden. Ich würde aber empfehlen, ein Rasterkartenprogramm, wie TTQV oder OZIExplorer zu verwenden.
Erwähnen möchte ich noch digitales Kartenmaterial der Fa. Kompass , die vor allem Karten aus dem Alpenbereich und der spanischen Inselwelt anbieten, die m.E. fürs Wandern und Radeln geeignet sind.
Für die Weltenbummler unter euch wäre auch ein Blick zu ReiseKnowHow und Naan sinnvoll, die digitale und GPS-fähige Papierkarten exotischer Art anbieten.

Die am PC geplanten Routen (Liste von Wegpunkten) kann man auf den PDA resp. Handheld übertragen. Wenn man die Route abfährt, zeichnet das Gerät einen Track auf, eine Liste von vom GPS gelieferten Daten mit Zeitstempel, die die zurückgelegte Strecke dokumentieren. Dieser Track ist auf der Karte am PDA sichtbar. Man kann ihn vom PDA und Handheld auf den PC übertragen und dort dokumentieren. Track uind Routen und andere Wegpunkte kann man z.B. im Internet weitergeben.

Für Frankreichfahrer möchte ich noch auf Karten des IGN hinweisen, die allerdings nur mit den eigenen Programmen zu verwenden sind, wenn man keine ältere Version der Karten zur Verfügung hat.

Zuletzt möchte ich noch eine Möglichkeit aufzeigen, die Navigationssysteme auf dem PDA bieten. Dort gibt es einen sogenannten Fahrradmodus und die Möglichkeit, z.B. Autobahnen und Schnellstrassen von der Navigation auszuschließen. Die Verwendbarkeit wird in anderen Foren jedoch skeptisch beurteilt und ich werde sie in der nächsten Zeit ausprobieren können. Interessant erscheint mir , dass man am PDA Navigation und Rasterkarten (z.B. mit kleinem Maßstab) nebeneinander zu verwenden kann. Deshalb sollte man bei der Wahl des PDA darauf achten, dass die Speichererweiterbarkeit (CF- u./o. SD- Karten gegeben ist. Mein PDA besitzt beide Slots.
Ein PDA mit Navigationssystem entspricht von den NavigationsMögichkeiten her ungefähr dem 60CSx oder den Streepilot, wenn man von der Robustheit absieht. Wasserdicht habe ich mein Gerät mit einem Aquapak gemacht und die Akkulaufzeit mit mit Akkupaks verlängert. Im Moment liebäugle ich mit dem "Forenlader" für den Nabendynamo.

Zu dem GarminKartenmaterial habe ich mich genügend geäußert.