Posted by: trubby
Re: GPS ohne Kartendarstellung sinnvoll? - 08/30/06 06:52 PM
Hallo Matthias,
volgende deiner Zeilen haben mich aufhorchen lassen:
Für nochmal 150 € mehr gibt es dann einen wasserdichten und schlagfesten Rugged-PDA (z.B. FSC LOOX N520 für 550 €).
Link zu Andres-Industries
Doch, leider, leider, entpuppte es sich nach dem studieren der technischen Daten zum Teil als Marktschreierei des Herstellers. In der c Version erreicht dieses Gerät gerade mal die Schutzklasse IP54, was von "wasserdicht" weit entfernt ist. Selbst die Industrie-Version ist "nur" mit Schutzklasse IP65 angegeben, wobei es für einen EEx (i) geschützten PDA schon ein verdammt guter Preis ist. Allerdings radel ich doch eher selten durch explosionsgefärdete Zonen.
Und der MIL-Standard scheint sich lt. Datenblatt nur auf die Schlagfestigkeit zu beziehen. Ein Temperaturbereich ist nicht angegeben (zumindest habe ich keinen gefunden).
Aber ansonsten für ein IMHO "semi rugged PDA" kein so übles Angebot.
Eine generelle Diskussion zwischen PDA und Garmin würde ich nicht für sinnvoll halten. Wir nutzen alle die Geräte in unserer Freizeit und jeder muss selbst entscheiden, wofür er das Gerät einsetzen will und was ihm dabei wichtig ist und nicht.
Genau so sehe ich das ja auch. Beide Varianten haben ihre Berechtigung. Deshalb schrieb ich ja, daß man sich zu aller erst über seine eigenen Anforderungen im Klaren sein muß. Dann läßt sich auch für jedes Töpfchen ein halbwegs passendes Deckelchen finden.
Ich hatte mir zu begin letzten Jahres auch etliche PDAs angeschaut, und auch einige - nennen wir's "Wearables". Leider waren und sind die "echten" mir bekannten "rugged-PDAs" immer noch verdammt teuer, weshalb ich mich dann für die nicht ganz so teure Garmin Lösung entschieden habe; diese halte ich aber auch nicht für der Weisheit letzten Schluss. Aber sie erfüllt zumindest meine Umweltbedingungen und taugt ansonsten auch für meine "Navigations"-Anforderungen. Und, verzeih mir, die "Bastellösung" mit den herkömmlichen PDAs hat mir nicht zugesagt (und hätte zumindest am Temperaturbereich auch nichts geändert).
Grüße,
André
volgende deiner Zeilen haben mich aufhorchen lassen:
In Antwort auf: eCommerceler
Für nochmal 150 € mehr gibt es dann einen wasserdichten und schlagfesten Rugged-PDA (z.B. FSC LOOX N520 für 550 €).
Link zu Andres-Industries
Doch, leider, leider, entpuppte es sich nach dem studieren der technischen Daten zum Teil als Marktschreierei des Herstellers. In der c Version erreicht dieses Gerät gerade mal die Schutzklasse IP54, was von "wasserdicht" weit entfernt ist. Selbst die Industrie-Version ist "nur" mit Schutzklasse IP65 angegeben, wobei es für einen EEx (i) geschützten PDA schon ein verdammt guter Preis ist. Allerdings radel ich doch eher selten durch explosionsgefärdete Zonen.
Und der MIL-Standard scheint sich lt. Datenblatt nur auf die Schlagfestigkeit zu beziehen. Ein Temperaturbereich ist nicht angegeben (zumindest habe ich keinen gefunden).
Aber ansonsten für ein IMHO "semi rugged PDA" kein so übles Angebot.
In Antwort auf: eCommerceler
Eine generelle Diskussion zwischen PDA und Garmin würde ich nicht für sinnvoll halten. Wir nutzen alle die Geräte in unserer Freizeit und jeder muss selbst entscheiden, wofür er das Gerät einsetzen will und was ihm dabei wichtig ist und nicht.
Genau so sehe ich das ja auch. Beide Varianten haben ihre Berechtigung. Deshalb schrieb ich ja, daß man sich zu aller erst über seine eigenen Anforderungen im Klaren sein muß. Dann läßt sich auch für jedes Töpfchen ein halbwegs passendes Deckelchen finden.
Ich hatte mir zu begin letzten Jahres auch etliche PDAs angeschaut, und auch einige - nennen wir's "Wearables". Leider waren und sind die "echten" mir bekannten "rugged-PDAs" immer noch verdammt teuer, weshalb ich mich dann für die nicht ganz so teure Garmin Lösung entschieden habe; diese halte ich aber auch nicht für der Weisheit letzten Schluss. Aber sie erfüllt zumindest meine Umweltbedingungen und taugt ansonsten auch für meine "Navigations"-Anforderungen. Und, verzeih mir, die "Bastellösung" mit den herkömmlichen PDAs hat mir nicht zugesagt (und hätte zumindest am Temperaturbereich auch nichts geändert).
Grüße,
André