Re: GPS ohne Kartendarstellung sinnvoll?

Posted by: cyclist

Re: GPS ohne Kartendarstellung sinnvoll? - 08/28/06 09:18 PM

Hallo Georg!
Zitat:
Was das 60 CSX betrifft kann ich keine Aussage machen, weil ich das Gerät nicht kenne.

Bislang hab ich bei meinem 60CSX noch keinen Ausfall gehabt, trotz einiger deftiger Pisten (mit Gepäck schmunzel ), fahre aber auch mit ´nem gefederten Panzer rum... grins

An Pedrito + Andreas (Slatibart):
Ohne Kartendarstellung würde ich kein Gerät nehmen, wenn denn (mit allen Nachteilen) ein einfaches Geko 201 / 301.
Mit Kartendarstellung und evtl. Kompass + barometrischem Höhenmesser wäre das Vista C(X) die erste Wahl, welches aber den Nachteil hat, noch keinen SirfII-Empfangschip intus zu haben.
Die Preisdifferenz zwischen einen Vista C(X) und einem 60C(S)(X) ist jeweils nicht allzu groß (ohne Zub.; wenn man jeweils das ähnliche Gerät vergleicht: 60C - Vista / Vista CX - 60CSX und das Mehr an Funktionen vergleicht).

Andererseits wird Pedrito sein Gerät wohl primär in Espana einsetzen (?) - das haben vermutlich die meisten übersehen. Inwieweit es Garmin-taugliche Topo-Vektorkarten dafür gibt, kann ich momentan nicht sagen, ansonsten gäbe es da ja (für Spanien) praktisch nur die City Navigator 8 (und deren Vorläufer).

Gerade im dichten Wald war ich schon öfters froh, einen guten Empfang / genaue Positionsbestimmung zu haben.
Der Empfang wird zwar auch beim 60C(S)X (und die anderen mit dem SirfIII-Chip) schlechter, aber dies reicht immer noch aus, im Gegensatz zu den "älteren" Geräten (Vista C / CX, Geko....), bei denen kann auch schon mal keine richtige Positionsbestimmung mehr möglich sein, bzw. die Aufzeichnung wird dann ungenauer (eine Kurve wird z.B. luftlinienmäßig bei der Aufzeichnung "abgekürzt".

Das ganze ist in etwa damit vergleichbar, zu versuchen ein Rennrad reisetauglich zu machen...

Zu den Preisen, wenn man etwas sucht, dann lassen sich auch in D Händler finden, die "gute" Preise machen! Die Karte(n) etc. lassen sich auch später noch nachkaufen.