Re: Kartenmaterial Skandinavien -- f&b oder k&f ?

Posted by: Dittmar

Re: Kartenmaterial Skandinavien -- f&b oder k&f ? - 08/22/06 06:12 PM

Hallo Maik,

ich hatte früher die Karten von K&F, aber die Bil och turistkarta finde ich vom Bild her besser, die Strassen sind besser abgegrenzt. Meine K&F Karten hatte ich aber vor Jahren gekauft, ich glaube die haben sich auch geändret. Teilweise gibt es die gleichen Karten in verschiedenen Verlagen, müsste man sich mal im Geschäft anschauen. (das gilt v.a. gilt für Schweden)

Für Norwegen habeich mir mal einen ganzen Atlas gekauft in gutem Maßstab, der war wesentlich biliger, aber eben auch schwer und insofern unhandlich, dass die Ausschnitte immer nur ca. DIN A 4 groß sind. (Unübersichtlich) Solche Gesamtwerke gibt es auch für Schweden. Teils hattte ich Farbkopien von den wichtigen Bereichen gemacht, teilweise habe ich die notwendigen Seiten herausgetrrennt und mitgenommen.

Auf allen Karten (Schweden und Norwegen) sind nur sehr wenige Angaben zu den Höhen und zur Topografie, ich habe mich immer überraschen lassen. Die Topografischen Karten haben einen sehr kleinen Ausschnitt und sind vom Kartenmaterial noch viel mehr und relativ teuer. Die habe ich bisher nur zum wandern verwendet. Ob da Badeplätze eingezeichnet sind weiß ich nicht. (Ich hatte die Karten nur in den schwedischen Nationalparks, dort gibt es keine Campingplätze)

Gruß

Dittmar