Posted by: Radlfreak
Island: Gas- oder Benzinkocher? - 05/22/07 10:17 AM
Hallo,
Ich muss mal wieder mit ner Island-Frage nerven:
Ich besitze zur Zeit einen Gaskocher (Campinggaz Twister 270), für den man die Ventilkartuschen CV270 bzw. CV470 verwenden soll. Ich geh mal davon aus, dass solche Kartuschen eigentlich in jeder grösseren Stadt zu finden sein sollten. Abgesehen vom kippeligen Stand war ich auch bisher zufrieden damit.
Anderswo wiederum habe ich gehört, dass Islandreisende auf einen Benzinkocher schwören (z.B. MSR Whisperlite), weil diese im Verbrauch billiger sind und auch bei windigen Verhältnissen ihre Leistung behalten.
Mein Reisepartner hat auch einen Gaskocher, allerdings für Stechkartuschen.
Was empfiehlt Ihr mir? Bei Gas zu bleiben oder auf Benzin umzusteigen? Was sind Eure Erfahrungen?
Gruss Alex
Kilometerstand 61.922 km
Ich muss mal wieder mit ner Island-Frage nerven:
Ich besitze zur Zeit einen Gaskocher (Campinggaz Twister 270), für den man die Ventilkartuschen CV270 bzw. CV470 verwenden soll. Ich geh mal davon aus, dass solche Kartuschen eigentlich in jeder grösseren Stadt zu finden sein sollten. Abgesehen vom kippeligen Stand war ich auch bisher zufrieden damit.
Anderswo wiederum habe ich gehört, dass Islandreisende auf einen Benzinkocher schwören (z.B. MSR Whisperlite), weil diese im Verbrauch billiger sind und auch bei windigen Verhältnissen ihre Leistung behalten.
Mein Reisepartner hat auch einen Gaskocher, allerdings für Stechkartuschen.
Was empfiehlt Ihr mir? Bei Gas zu bleiben oder auf Benzin umzusteigen? Was sind Eure Erfahrungen?
Gruss Alex
Kilometerstand 61.922 km