Re: Zelte mit minimalen Packmaß und Gewicht

Posted by: cyclist

Re: Zelte mit minimalen Packmaß und Gewicht - 07/21/06 05:56 PM

Hallo Bernd!
Zitat:
Florian aus Erlangen (Screenname?) ist mit einem leichten und umgebauten Rennrad über 220 km im Stück geradelt, um teilzunehmen.

Ein anderer ist aber auch - mit noch mehr Gepäck und mit einem "normalen" Rad eine "etwas" längere Tagesetappe angereist... Dazu brauchts nicht unbedingt ein super leichtes Rad + Ausrüstung, sondern einfach nur Kondition und den Willen dazu! cool

Wenn du immer so schreiben würdest, wie hier in diesem Beitrag von dir, dann könnte man dich ja schon fast als "ganz normal" bezeichnen! grins

Zitat:
Das ist alle gut und schön. So soll es auch eigentlich sein - jeder nach seinem Geschmack. Es geht mir nicht darum, dich oder jemand anders zu überzeugen, der auf andere Art auf Radtour gehen will.

Das ausgerechnet du das hier verkündest, ist irgendwie erstaunlich, bei deinen sonstigen Beiträgen hatte man sonst immer wieder den Eindruck, die von dir favorisierte Art zu reisen, wäre die / das einzig wahre!!! schockiert peinlich

Zitat:
Du hast das schwerste und teuerste Rad und Campingausrüstung, die ich je auf einem Fahrrad gesehen habe, ein schwerbeladener LKW unter den Reiseradlern.

Das dementiere ich hiermit! schockiert erstaunt
Ich war weder der einzige mit einem Reisepanzer von RM, noch hatte ich das meiste Gepäck dabei (auf das Gewicht bezogen)!
Und als teuer seh ich meine Ausrüstung auch nicht an, halt alles über Jahre weg zusammengestellt, wie bei den meisten anderen - sich schon länger sich mit diesem Hobby beschäftigenden Leuten hier - und zumeist günstig eingekauft... cool schmunzel
Andere Leute haben noch viel mehr Gepäck mit, als ich oder auch Falk! grins

Zitat:
wo alles stickig und mullmig wird

Also, bevor es soweit kommt, das es mulmig wird, in einer Tasche - das könnte ich mir bei deinem Gepäckkonstrukt vorstellen bäh - da muss es schon ziemlich durchs Moor gehen! Und Ortliebs sind da ja normalerweise recht dicht, so das da kein Torf rein kann...!
Hier noch mal ein Auszug aus dem Duden, was denn "mulmig" bedeutet:
mul|mig <Adj.>: 1. a) (Fachspr.) (von Humusboden) pulverig locker; b) (landsch.) faulig, morsch: eine -e Holztreppe. 2. (ugs.) a) für jmdn. unbehaglich, bedenklich, gefährlich: das ist eine [ganz] -e Situation; b) unbehaglich, übel in Bezug auf jmds. Befinden: jmdm. ist, wird m.
grins
Und bevor sich bei mir in den Taschen Müll ansammeln kann, wird aufgeräumt! schockiert bäh

Zitat:
bei den Ortliebs ist es genau umgekehrt, alles muß sich deren Umrisse anpassen, die auch ihre Form dann beibehalten, wenn absolut nix drin ist.

Dementi!
Auch diese Taschen lassen sich dem Inhalt anpassen, lies dir am besten mal die entsprechende Gebrauchsanleitung, z,.B. einer Ortlieb Backroller Classic-Tasche durch, runterladbar auf der Herstellerseite!
Wenn man die vorgeschlagene Technik auch (richtig) anwendet, dann klappt das auch!

Bastelholger:
Zitat:
Masse wird in Kilogramm gemessen und nicht in Worten.

Richtig!
Aber wenn man Rado´s Worte in die Waagschale werfen würde - wenn es denn überhaupt eine passende Waage dafür geben würde - müsste man nicht mehr in Kilogramm [kg] sondern in Megatonnen [Mt] messen! wirr bäh

Bernd: Lerne hier mal endlich zwischen den Zeilen zu lesen - gilt aber auch für manch anderen hier - und passe deinen Schreibstil und vor allem das was du hier schreibst, mal an!
Denn der Ton macht die Musik!

An dir selber liesse sich - genauso wie bei und einigen anderen hier auch grins - natürlich auch noch einiges einsparen, ich hab damit schon begonnen (die Fortsetzung beginnt morgen...)... schmunzel

Die einzelnen Maße hast ja mittlerweile ermittelt - hoffe auch wenigstens nach der oben von mir genannten Vorgehensweise? - nur hast da noch nicht aufgeführt was du bei einer beispielhaften Tour - s. in einem meiner vorherigen Beiträge - mitnehmen würdest (Schlechtwetter Tour im Herbst z.B.) und dann die entsprechende Summe aller Gewichte der einzelnen Konstruktionsteile hier angibts.
Kannst unss auch die Liste ohne Gewichte nennen, zusammenrechnen schaffen wir gerade auch noch selber... grins
Bei den Kabelbindern, Luftballons, Münzen für die Zeltplanenhalter, Gummibänder brauchst uns nur die Stückzahl sagen, den Rest kann man dann hochrechnen!

Holger hatte ja für das leichteste Set aus deinen Angaben 1660g ausgerechnet, das ist nur noch 200g unter dem, was mein Zelt (ohne Schlafsack + Therm a Rest, auf 2 Personen aufgeteilt) wiegt! schmunzel
Muss ich mich dann nun Ultralite-Spediteur nennen? peinlich verwirrt grins

So, biss in 8 Tagen... grins
Rado und all die anderen Streithähne (+ Hühnchen), benehmt euch! bäh peinlich