Posted by: cyclist
Re: Zelte mit minimalen Packmaß und Gewicht - 07/19/06 04:14 PM
Hallo José + Bernd!
Sauerstoff? Braucht man den nachts?

Da Bernd dir darauf ja keine vollständige Antwort gegeben hat, übernehm ich das mal...
Sein Innenzelt, bzw. ein Teil davon hattest du doch schon mal gesehen, auf den Fotos von Hohenfelden, da hatte doch Falk diese nette orangene Haube auf...
Diese Haube ist eigentlich eine modifizierte ABC-Schutzmaske, die mit entsprechendem Zubehör (Atemmaske + Sauerstoffflasche) erweitert werden kann, dann ists auch egal mit der Belüftung. Auch das Kondenswasser, was von oben runter tropft, macht nix, denn die Maske ist ja dicht abschliessend...
So, nun zu dir, Bernd:
Irgendwie hast du die Fragen von mittlerweile mehreren Mitgliedern nach dem Bruttogewicht deines "ultra leichten" Zeltsets nicht verstanden.
Also, wir hier wollen von dir hier ganz konkret wissen, was dein Aussenzelt (diese grüne multiflexible Plane) + Zeltgestänge + Heringe (diese toten Alufische) + Innenzelt wiegen (in Gramm oder kg, in D, idealerweise auf Meereshöhe gewogen)!
Sprich, du stellst dir dein Zelt zusammen, aus all den Teilen die du hier bereits aufgeführt hast, speziell für eine Tour bei schlechtem + kühlem / nasskaltem Wetter (nicht Winterwetter) und bevor du es in deinem Turmbau zu Babel (oder auch deine Rückenstütze - wie sie ja in Hohenfelden und auf zig anderen Fotos von dir zu sehen war) einpackst, packst du all diese Teile auf deine Waage (von mir aus nacheinander), liest dann nacheinander die Werte ab und summierst diese. Das Ergebnis - oder auch die einzelnen Werte - ist das was uns alle hier so brennend interessiert, zusammenrechnen können wir dann gerade eben noch selber!
Bevor wir diese Werte von dir nicht genannt bekommen, bringt es deinerseits nix weiter, hier für deinen Ultra leichten Lebens- + Reisestil zu werben, noch uns anderen, deine Vorliebe für diesen Zelttyp mit anderen "normalen" Zelttypen + Modellen, objektiv zu vergleichen / beurteilen und verstehen zu können!
Poka
Der radelnde Tabarisch aus tschuwaschischen Republik
Mapkyc
Sauerstoff? Braucht man den nachts?



Da Bernd dir darauf ja keine vollständige Antwort gegeben hat, übernehm ich das mal...

Sein Innenzelt, bzw. ein Teil davon hattest du doch schon mal gesehen, auf den Fotos von Hohenfelden, da hatte doch Falk diese nette orangene Haube auf...


Diese Haube ist eigentlich eine modifizierte ABC-Schutzmaske, die mit entsprechendem Zubehör (Atemmaske + Sauerstoffflasche) erweitert werden kann, dann ists auch egal mit der Belüftung. Auch das Kondenswasser, was von oben runter tropft, macht nix, denn die Maske ist ja dicht abschliessend...


So, nun zu dir, Bernd:
Irgendwie hast du die Fragen von mittlerweile mehreren Mitgliedern nach dem Bruttogewicht deines "ultra leichten" Zeltsets nicht verstanden.

Also, wir hier wollen von dir hier ganz konkret wissen, was dein Aussenzelt (diese grüne multiflexible Plane) + Zeltgestänge + Heringe (diese toten Alufische) + Innenzelt wiegen (in Gramm oder kg, in D, idealerweise auf Meereshöhe gewogen)!
Sprich, du stellst dir dein Zelt zusammen, aus all den Teilen die du hier bereits aufgeführt hast, speziell für eine Tour bei schlechtem + kühlem / nasskaltem Wetter (nicht Winterwetter) und bevor du es in deinem Turmbau zu Babel (oder auch deine Rückenstütze - wie sie ja in Hohenfelden und auf zig anderen Fotos von dir zu sehen war) einpackst, packst du all diese Teile auf deine Waage (von mir aus nacheinander), liest dann nacheinander die Werte ab und summierst diese. Das Ergebnis - oder auch die einzelnen Werte - ist das was uns alle hier so brennend interessiert, zusammenrechnen können wir dann gerade eben noch selber!

Bevor wir diese Werte von dir nicht genannt bekommen, bringt es deinerseits nix weiter, hier für deinen Ultra leichten Lebens- + Reisestil zu werben, noch uns anderen, deine Vorliebe für diesen Zelttyp mit anderen "normalen" Zelttypen + Modellen, objektiv zu vergleichen / beurteilen und verstehen zu können!
Poka
Der radelnde Tabarisch aus tschuwaschischen Republik


Mapkyc