Posted by: Anonymous
Re: Zelte mit minimalen Packmaß und Gewicht - 07/19/06 07:18 AM
Hallo Roland,
die meisten Camper kaufen sich ein 3-Jahreszeiten Zelt. Im Winter frieren sie (falls sie im Winter camping tun) und im Sommer schwitzen sie, weil das Zelt relativ wenig Lüftung zuläßt.
Mein Aussenzelt läßt sich verschieden aufbauen, gerade wie ich es für sinnvoll halte. Das von mir verwendete Innenzelt richtet sich, wie schon erwähnt, nach der Jahreszeit. Dabei kann ich eine wasserdichte Variante wählen. Mein TNF-Cannyonland Innenzelt ist auf meiner homepage zu sehen. Die Wintervariante kommt noch. Warum soll ich im Hochsummer ein 3-Jahreszeiten Zelt mit mir herum schleppen?
Ich mag es flexibel zu sein, auf dem Boden zu zelten, aber auch in einer Hängematte zu schlafen. Mit meinem Konzept kann ich beides. Bei Erfurt habe ich mich im Baum gehängt und in Berlin Grunewald in einer Schlechtwetterhütte. Es geht alles. Dieser Thread heißt: Zelte mit minimalen Packmaß und Gewicht, nicht ein Zelt für alle Verwendungszwecke. Viele Zelte sind mir auch einfach zu klein. Die gängige Zelte sind für Trekker gebaut, nicht für Radreisende. Ich mag ein ultraleichtes großes Zelt mit viel Platz. Die Schlafkabine kann die Größe meiner Exped-Luftmatratze sein.
Gruß,
Bernd
die meisten Camper kaufen sich ein 3-Jahreszeiten Zelt. Im Winter frieren sie (falls sie im Winter camping tun) und im Sommer schwitzen sie, weil das Zelt relativ wenig Lüftung zuläßt.
Mein Aussenzelt läßt sich verschieden aufbauen, gerade wie ich es für sinnvoll halte. Das von mir verwendete Innenzelt richtet sich, wie schon erwähnt, nach der Jahreszeit. Dabei kann ich eine wasserdichte Variante wählen. Mein TNF-Cannyonland Innenzelt ist auf meiner homepage zu sehen. Die Wintervariante kommt noch. Warum soll ich im Hochsummer ein 3-Jahreszeiten Zelt mit mir herum schleppen?
Ich mag es flexibel zu sein, auf dem Boden zu zelten, aber auch in einer Hängematte zu schlafen. Mit meinem Konzept kann ich beides. Bei Erfurt habe ich mich im Baum gehängt und in Berlin Grunewald in einer Schlechtwetterhütte. Es geht alles. Dieser Thread heißt: Zelte mit minimalen Packmaß und Gewicht, nicht ein Zelt für alle Verwendungszwecke. Viele Zelte sind mir auch einfach zu klein. Die gängige Zelte sind für Trekker gebaut, nicht für Radreisende. Ich mag ein ultraleichtes großes Zelt mit viel Platz. Die Schlafkabine kann die Größe meiner Exped-Luftmatratze sein.
Gruß,
Bernd