Re: Das Forumsladegerät - Akkus laden über Nabendy

Posted by: cyclist

Re: Das Forumsladegerät - Akkus laden über Nabendy - 07/09/06 08:08 PM

Hallo Ralf!
Die Beschreibungen scheinst ja gelesen zu haben, da stand das Funktionsprinzip ja ausführlich erklärt drinnen. schmunzel Das du es trotzdem nicht verstanden hast, das hat aber nix mit deinen 10 Daumen zu tun! zwinker

Das jeweilige Ladekabel für das eigene Händy muss jeweils auf das Händymodell abgestimmt (entsprechend konfektioniert werden) werden, von wegen unterschiedlicher Ladespannungen für unterschiedliche Modelle... wirr

Du hast einen Nordlicht-Seitenläufer-Dynamo montiert und möchtest unsere Schaltung nutzen? Naja, es wird funktionieren, aber es wird dir nicht lange Freude bereiten u.U.! traurig
Denn du wirst - um z.B. 4 Mignons voll zu laden - mehr Energie reinstecken (sprich längere Strecke) müssen, als bei einem Nabendynamo (Son o. Shimanno ist grundsätzlich erst mal egal)... Was zum einen auf die Dauer anstrengend ist und dir auf den Keks gehen wird... zwinker wirr

Laptop laden: Das wird mit der jetzigen Schaltung so nicht funktionieren, da die Ladespannung eines Laptops bei ca. 12-18V liegt, sowie der geforderte Ladestrom bei ca. 1-3A liegt. Das schafft selbst der Son nicht!

Wegen nachbauen, ich werde da keine Schaltung zusammen bauen, da zeitmäßig bereits ausgereizt...
Aber vielleicht meldet sich ja wer, per PN, bei dir... listig Wie ihr dann miteinander einig werdet, das bleibt dir selber überlassen...

PS: Was hat dich denn bewogen, vom radforum ins rad-forum zu wechseln?
Das Wiki-Radbuch hatte ich schon ganz zu anfangs in der Hand, einer der Mitautoren - der auch hier vertreten ist - stammt auch aus Bo. schmunzel