Regenjacke für Arbeitsweg mit dem Liegerad

Posted by: slayerman

Regenjacke für Arbeitsweg mit dem Liegerad - 04/07/07 04:16 PM

Hallo zusammen!

Um Fahrtkosten für die Öffis zu sparen und aus Spaß an der Freude bin ich zum Alltagsradler geworden, mit all den Vor- und Nachteilen zwinker . Ich bin jetzt auf der Suche nach Regenbekleidung, und habe folgende Anforderungen an das Material, um auch gut durch kaltes+regnerisches Wetter zu kommen:

-wasserdicht
-auffällige Farbe
-enger Schnitt wegen Luftwiderstand
-robustes Rückenmaterial wegen dem Liegeradsitz

Die Kleidung braucht auch nicht warmhalten oder sowas, also am besten ungefüttert, je dünner desto besser. Außerdem wird die Kleidung nur zum Radeln eingesetzt und sollte auch daraufhin optimiert sein, vor allem was den engen Schnitt anbelangt. Da der Markt für Regenbekleidung doch recht groß ist und ich auch froh wäre, nicht unbedingt 200 Euro und mehr für eine Jacke investieren zu müssen (wenns nicht anders geht muss ich halt in den sauren Apfel beißen traurig ), würde ich mich über Empfehlungen eurerseits freuen. Vor allem wegen der hohen Materialbelastung am Rücken habe ich Sorgen wegen der Haltbarkeit der Jacke, ist das denn berechtigt?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Viele Grüße,
Manu
Posted by: Flachfahrer

Re: Regenjacke für Arbeitsweg mit dem Liegerad - 04/07/07 05:38 PM

Ich bin mit einer jacke von GoreBikeWear seit jahren zufrieden. Fast alle fahrradspezifischen anderen regenjacken haben irgendwas am rücken, wie eine tasche mit reißverschluß o.ä..
Die jacken aus den trekking-läden sind meistens etwas länger, was aufm lieger auch nicht sooo toll ist.
Übermäßige abnutzung am rücken gab es nicht, eher geben nun nach einigen jahren die ärmelbündchen und die klettbänder auf.

MfG
Posted by: stephan_7171

Re: Regenjacke für Arbeitsweg mit dem Liegerad - 04/07/07 05:50 PM

Hallo!

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Jacke "Colibri" von Löffler gemacht.

Ich fahre mit der gleichen Jacke nun über 8 Jahre zur Arbeit und diese ist nach wie vor Dicht. Die Jacke ist sehr dünn und ungefüttert, aber winddicht und dank Goretex für eine so dichte Jacke atmungsaktiv. Wenn es nicht regnet, kann man den Reißverschluss auflassen und nur die Knopfleiste nutzen, wodurch man etwas bessere Belüftung hat.

Bei meinem Modell ist Auf der Rückseite ist auf der Rückseite eine Tasche mit Reißverschluss, allerdings auch sehr dünn ausgeführt - wenn ich damit mal im Auto sitze, stört es mich nicht. Für Liegeradzwecke würde ich das ausprobieren. Wenn die Jacke am Körper anliegt (z.B. wenn ich mit Rucksack fahre) schwitzt man dort schon etwas - trotz Goretex. Könnte beim Liegeradsitz ähnlich sein. Ich denke, das wird bei den meisten Regenjacken so sein, wasserdicht und atmungsaktiv bleibt immer ein Zielkonflikt.

Die Jacke war zwar teuer (damals ca. 500 Mark), aber ihr Geld wert.

Verschleiß konnte ich bisher nur minimal feststellen (Grund dafür war ein Unfall.

Gruß Stephan
Posted by: Falk

Re: Regenjacke für Arbeitsweg mit dem Liegerad - 04/07/07 09:38 PM

Zitat:
-wasserdicht
-auffällige Farbe
-enger Schnitt wegen Luftwiderstand

Taucheranzug!

Falk, SchwLAbt
Posted by: slayerman

Re: Regenjacke für Arbeitsweg mit dem Liegerad - 04/07/07 09:44 PM

Taucheranzüge sind doch meistens schwarz, oder? grins

Ciao,
Manu
Posted by: d-tour

Re: Regenjacke für Arbeitsweg mit dem Liegerad - 04/07/07 10:00 PM

hallo ,

also für so kurze touren um zur arbeit zu kommen reicht auch eine günstige jacke mit so genannter "billibmembran".

ich habe mir mal bei c&a 2 jacken mit membran geholt (avantex und das andere weiss ich jetzt nicht mehr).
nicht für trekking oder biketouren sondern nur so für den alltag draussen.

ich muss sagen das ich für den preis von um die 50 euro recht zufrieden bin.die jacken haben eine abnehmbare kapuze und abnehmbares fleece.
ich bin mit den jacken um die 2 stunden im mittelstarken regen marschiert und bin komplett trocken geblieben.
von da an habe ich nur noch diese angezogen für den alltag zu fuss oder bike.
lediglich die verarbeitung an den taschen ist nich ganz so gut weil dort etwas feuchtigkeit eindringt, hat man feuchte jackentaschen zwinker

im großen und ganzen für den preis top.


gruß

marco
Posted by: HeinzH.

Re: Regenjacke für Arbeitsweg mit dem Liegerad - 04/08/07 08:11 PM

Moin Manu,
ein wirklich ideales Modell kann ich Dir nicht empfehlen, dies wäre nämlich ein Schlupfjacke, welche vorn so geschneidert ist, daß sich bei Starkregen (in der Liegeradlerposition) kein Wasserflohbiotop bildet.
Bis vor ca. 9 Jahren gab es von VauDe eine brauchbare Schlupfjacke, die mir seinerzeit nach Katalogwechsel "durch die Lappen gegangen" war... traurig
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Posted by: Tris

Re: Regenjacke für Arbeitsweg mit dem Liegerad - 04/11/07 02:27 PM

Hallo!

Wenn du für die auffällige Farbe eine enge Warnweste nimmst, gibt's nichts besseres als auf Maß geschneiderte Bundeswehrklamotten. Die Goretexkleidung gibt's bei e-Bucht für 30 Euro, dann kommen fürs Schneidern wohl noch 40 dazu. Dafür kannst Du dir Liegerad-extras einbauen, z.B. daß die jacke deinen Sitz umfaßt (sehr gute Belüftung), Hose mit angebrachten Gamaschen, Reißverschluß hinten u.s.w.
Laß' Dir was einfallen. Die Nahtabdichtung ist einfach: Naht erst mit dauerelastischem Kunststoffkleber kleben, dann in den feuchten Kleber mit Baumwollgarn nähen.
Abriebfest sind Bundeswehrklamotten bestimmt auch.
Hab' ich so gemacht und bin bisher gut damit gefahren.
Die Näherei hat allerdings meine Mutter gemacht.

Gruß, Tris.
Posted by: Steintriker

Re: Regenjacke für Arbeitsweg mit dem Liegerad - 04/11/07 06:02 PM

Hallo,
dann würde ich schnell auf diese Möglichkeit hinweisen wollen, die ich eben in einem "Dies&Das"-Thema erwähnt habe zwinker :fünfter Eintrag von oben
cheers,
C.
Posted by: bentist

Re: Regenjacke für Arbeitsweg mit dem Liegerad - 04/11/07 06:41 PM

Speziell für Liegeradler:

http://www.ice.hpv.co.uk/standard_trikes/general_accessories.htm

G+
be