Paclite vs. XCR bei leichten Rucksäcken

Posted by: Nordexpress

Paclite vs. XCR bei leichten Rucksäcken - 06/28/06 01:56 PM

Hallo,

nach längerem Mitlesen und Finden vieler hilfreicher Antworten und Hinweise möchte ich die Kompetenz einiger hier im Forum jetzt auch mal direkt nutzen. Die Suchfunktion habe ich bereits genutzt, die entsprechenen Diskussionen behandelten aber fast ausschließlich Regenjacken mit normalem Schnitt, ich möchte jedoch ein „Radmodell“.

Ich werde im August und September in Norwegen unterwegs sein. Ziel sind vor allem die Regionen Nordland und Finnmark. Leider hat meine bisher bewährte (aber schwere) GoreTex-Jacke das Zeitliche gesegnet. Folglich muß Ersatz her. Aber welches Material?
Ich werde auf der Tour natürlich überwiegend auf dem Rad sitzen, aber auch oft mit leichtem Rucksack (max. 6 kg) für mehrere Stunden wandern.

Zur Auswahl stehen mir drei Modelle von GoreBikeWear:

1. Oxygen II aus Paclite, 220g, 160€
2. Alp-X aus Paclite, 270g, 220€: Vorteil ggü. 1: abgedeckter Reißverschluß, Rückentasche
3. Path aus XCR, 570g, 260€: Vorteil ggü. 1&2: Armbelüftung, robuster

Ich tendiere derzeit zum leichtesten genannten Modell. Die Frage ist nur, ob sie das Rucksacktragen aushält. Dann ist wenig gewonnen. Hat jemand direkte Erfahrungen mit leichten Rucksäcken und Paclite hinsichtlich der Haltbarkeit? Oder hat vielleicht jemand genau diese Jacken schon im Einsatz gehabt?

Schon mal vielen Dank für sachdienliche Antworten.

Gruß

Michael

P.S. Jacken anderer Hersteller kommen natürlich auch in Frage (falls jemand nen Tipp hat). Die genannten passen mir halt gut.