Posted by: cyclist
Re: GPS-Software - Planung von Routen - 05/31/06 09:02 PM
Hallo Andre!
Da hast ja einen echt guten Beitrag (mal wieder) geschrieben!
Der erste Teil (zum Thema Hardware) hätte beinahe von mir sein können.
Eigentlich wäre der ja auch noch besser im GPS-Geräte Thread aufgehoben gewesen, hätte mich morgen dran gemacht, was dazu zu schreiben - auch zur 2.71 Beta FW.
So, jetzt erst mal ein paar Antworten zu den vorangegangenen Beiträgen:
Trubby:
Zum Preis der Garmin TopD: Angesichts meines, mir zur Verfügung stehenden Budgets, finde ich es einfach zu teuer - Papierkarten im Vergleich dazu, wären natürlich noch teurer und vor allem kaum zu transportieren unterwegs...
Das man die Karten (offiziell) nur auf max. 2 Rechnern installieren kann (darf), ist eine weiterer Minuspunkt. Ich nutze z.B. Laptop (unterwegs) + PC (daheim), somit wären dann die 2 Installationen schon weg (habs bislang nur auf dem Lappi drauf.
Da hast ja einen echt guten Beitrag (mal wieder) geschrieben!

Der erste Teil (zum Thema Hardware) hätte beinahe von mir sein können.

So, jetzt erst mal ein paar Antworten zu den vorangegangenen Beiträgen:
Trubby:
Zum Preis der Garmin TopD: Angesichts meines, mir zur Verfügung stehenden Budgets, finde ich es einfach zu teuer - Papierkarten im Vergleich dazu, wären natürlich noch teurer und vor allem kaum zu transportieren unterwegs...

Das man die Karten (offiziell) nur auf max. 2 Rechnern installieren kann (darf), ist eine weiterer Minuspunkt. Ich nutze z.B. Laptop (unterwegs) + PC (daheim), somit wären dann die 2 Installationen schon weg (habs bislang nur auf dem Lappi drauf.
Zitat:
Wenn man auf "detailgetreues Nachzeichnen" der Routen verzichtet und sich nur auf wichtige Abzweigungen konzentriert
Auf meiner Tour in der vergangenen Woche, hatte ich meine Routen schon recht genau eingetragen (mit vielen Punkten), speziell bei komplizierterem Verlauf und im Wald war es auch ganz gut so.
Das auf den Garmin TopoD-Karten die Waldwege nicht noch einmal unterklassifiziert sind, sehe ich auch als ein Nachteil - eine Forststraße ist leider dasseleb, wie ein "echter" Trampelpfad...
Uli:
Zitat:
kannst Du auch ein erstes Statement zur hinterlegten Karte beim T-Com Routenplaner abgeben? Stimmten die ausgewählten Wege mit der Realität überein? Höhenangaben? ...?
Ja, kann ich.

Die Genauigkeit war besser als erwartet. Wie schon geschrieben, ergab ein Livetest in DD einen 100%igen Treffer, mehrere Testadressen wurden (auf der Karte auf dem Laptop) wurden sehr genau angezeigt.
Die Routenführung passte relativ genau mit der Realität überein. Bei mittig auf der Kreuzung (oder Kurve) gesetzten Wegpunkt, lagen max. 30m (wenn ich mal schlecht eingezeichnet (ungenau, auf dem Acker gesetzten WP) hab, max. 50m). Dito bei den Höheninfodaten + bei den Höhenprofilen (auf eine Tagesstrecke max. 50m Differenz.
Wobei, wenn man nur vor + hinter der Kurve ein Zwischenziel setzt, kann es sein, das der Routenplaner einen diagonal übers Feld führen will... - Solche Sachen führen natürlich auch zu einer Verfälschung des Tageskilometerzählers (+ des Höhenprofils)...
Zitat:
Es sind weiterhin nur Strassen hinterlegt, keine Radwege u.ä.?