Re: Probleme mit MSR Whisperlite

Posted by: bru.brie

Re: Probleme mit MSR Whisperlite - 05/29/06 09:05 AM

Hallo Walthari,

ich benutze schon seit über 10 Jahren den MSR Wisperlithe 600 International (ich hoffe du redest nicht von der Basic-Version).

Mein MSR macht mir schon von Anfang immer mal Brennprobleme. Daher haben sich bei mir einige Tipps angesammelt.

1. Die Düse innen reinigen, denn innen legt sich mächtig Ruß ab. Nach Jahren mussteich mir eine Düse neu kaufen, weil die Benzinzusätze die Düse verklebt hatten. Weiterhin meinte der Verkäufer/ Berater, dass durch die jährliche Putzerei das Loch größer geworden ist und die Schüttelnadel leicht krumm.

2. Da der Whisperlite das Benzin in der Leitung nach dem zudrehen nicht verbrennt, verkleben die Benzinzusätze den Generator (Heizschlange). Nach dem ich aus anderen Gründen mir einen neuen Generator per Garantieanspruch zulegte, funkte es wie neu.
Manchmal hilft es bereits einen neuen Putzdraht einzuschieben.

3. Die Zuleitung hat kleine leichte Knicke bekommen, die die Zuleitung im inneren Verengen können. Hier hilft nur ein Neukauf.

4. Den Tipp mit der Cola habe ich auch schon mehrfach gehört und gelesen. Aber nie probiert! Irgendwie konnte ich meinen Kocher wieder hinkriegen ohne die Sauerei anzufangen. Ich würde es aber nach anderen erfolglosen Versuchen aber machen.
Zum Cola-Tipp noch folgendes: Ich würde alles was mit Benzin in Berührung kommt über Nacht in Cola einlegen. Am nächsten Tag Putzen und anschließend mit Benzin oder Wasser durchspülen und lüften lassen.

Soviel erstmal dazu.

Gruß
Matthias