Posted by: Postbote86
Re: Wer kennt dieses Zelt? - 05/27/06 10:37 AM
Hallo Dittmar,
wenn du noch irgendwelche Infos zum Zeltbau brauchst, helf ich dir natürlich gerne weiter. Toll finde ich an dem Zelt, dass man den Abstand des Aussenzelts variieren kann ( ich meine an der Spitze! ). So hat man bei großem Abstand vom Innenzelt eine hohe Stabilität und vermutlich den besten Wasserschutz. Das Zelt hat die kleinste Standfläche. Wenn man den Aussenstoff ganz dicht ( oben ) am Innenzelt hat, hat man unheimlich große Apsiden und das Zelt wirkt nicht so riesig und auffällig. Da kann man sogar sein Fahrrad abstellen!
Dafür ist das Zelt aber glaube ich nicht gedacht. Problem: Das Aussenzelt hängt durch, was an der Aussenzeltgeometrie liegt. Ausserdem braucht man viele Häringe, alle Sturmleinen müssen eingesetzt werden. Vielleicht könnte man das optimieren, um so ein sehr variables Zelt zu haben.
Gruß vom Noah, der sich eigentlich gar nicht im Zeltbau auskennt.
wenn du noch irgendwelche Infos zum Zeltbau brauchst, helf ich dir natürlich gerne weiter. Toll finde ich an dem Zelt, dass man den Abstand des Aussenzelts variieren kann ( ich meine an der Spitze! ). So hat man bei großem Abstand vom Innenzelt eine hohe Stabilität und vermutlich den besten Wasserschutz. Das Zelt hat die kleinste Standfläche. Wenn man den Aussenstoff ganz dicht ( oben ) am Innenzelt hat, hat man unheimlich große Apsiden und das Zelt wirkt nicht so riesig und auffällig. Da kann man sogar sein Fahrrad abstellen!
Dafür ist das Zelt aber glaube ich nicht gedacht. Problem: Das Aussenzelt hängt durch, was an der Aussenzeltgeometrie liegt. Ausserdem braucht man viele Häringe, alle Sturmleinen müssen eingesetzt werden. Vielleicht könnte man das optimieren, um so ein sehr variables Zelt zu haben.
Gruß vom Noah, der sich eigentlich gar nicht im Zeltbau auskennt.