Re: Digitalfoto-Bilder unterwegs sichern

Posted by: Werner B.

Re: Digitalfoto-Bilder unterwegs sichern - 05/23/06 08:02 PM

Andreas,

Zitat:
Wenn der Brenner durch Rüttelei kaputt geht, sind die damit gebrannten CDs nicht automatisch unlesbar.


Korrekt.

Zitat:
Deswegen sollte man mehrere Kopien machen.

Zitat:
Benutzt Du ein Fahrrad ohne Gangschaltung weil es das früher auch nicht gab? Wir haben mit der Digitaltechnik erstmalig die Möglichkeit, identische Kopien von Fotos machen zu können und somit das Risiko zu minimieren, ohne Fotos nach Hause zu kommen. Was spricht dagegen, dies zu nutzen?


Auch korrekt, nur kommt mir das manchmal etwas wie Paranoia vor. Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen. Die Filme waren empfindlich gegen Röntgenstrahlen und gegen das Versenken im Wasser auch bis zu einem gewissen Grad.

Zitat:
Dass keine exakten Angaben möglich sind, ist mir klar, deswegen habe ich das Wort Anhaltspunkt verwendet. Und ich habe sechs Canon-Kameras (G1, S1 IS, G5, A510, A610, 350D) selbst intensiv genutzt und von Sasa kann ich die 300D einschätzen. Und alle liegen in dem genannten Bereich, obwohl große Unterschiede zwischen den Kameras existieren, insbesondere in Bezug auf die Akkutechnik.


Dann fotografierst Du wahrscheinlich nur in JPEG, aber mit welcher Auflösung und Kompression? Wenn der Leser das nicht weiss, kann er mit Deinen Angaben NICHTS anfangen.

Gruss, Werner B.