Posted by: Dittmar
Re: Wer kennt dieses Zelt? - 05/22/06 09:29 AM
In Antwort auf: Postbote86
Guter Tipp mit dem eingehängten Moskitonetz,
ich probiers mal aus und weige das Zelt dann mal. Hoffentlich hält es den Vergleich gegen das selbstgebastelte von Dittmar stand!
Ach ja, wenn mein Zelt jemand haben will: Mein Vater ist am überlegen, ob er es hergibt. @ Dittmar: Wenn du auf alte Sachen stehst: ich habe eine Reihe historischer Postfahrräder daheim stehen. Das sind teilweise richtige Raritäten. Ich überlege, ob ich die in das Marktplatz Forum stelle. Meinst du es gibt Interessierte?
Hallo Noah,
hier erst einmal die Infos aus dem Sportscheckkatalog von 1985.

Ich vermute, dass dein Zelt den Bogen über dem Eingangnicht hat, das spart einige 100 Gramm Gewicht. ich werde dir die Bilddtei auch noch direkt zumailen.
Einen Vergleich mit meinem Eigenbau kann das zelt vermutlich in Bezug auf die Verarbeitungsqaulität locker mithalten( denn ich bin kein "Näher"), die Stoffe sind natürlich leichter und vermutlich reißfester geworden.
Nach wie vor bin ich an dem Zelt interessiert, vielleicht lasse ich dann den Eigenbau. Wenn das Zelt der Katalogbeschreibung entspricht hat es ein Innen und ein Außenzelt. Aufgrund des Alters muss es aber ein realistischer Preis sein. (Mir wäre es bei relativ gutem Zustand maximal 100 Euro wert)
Mit einem schwedischen Zelt von 1985 und einem Rennrad von 1985 durch Skandinavien zu fahren finde ich schon "witzig".Ich habe auch noch alte 3 Fach Hinterradtaschen von Fjell Räven, ob ich mir diese Wasserdurchlässigkeit aber antum muss .....
Das mit den Posträdern.... im Pprinzip hätte ich Interesse, aber derzeit habe ich so viele Räder, dass ich kaum Zeit und Platz dafür habe und weitere Räder eigenltich ablehnen muss. Vom Preis her bekommst Du vermutlich bei ebay deutlich mehr Geld, wenn ein altes Rad gut und ausführlich beschrieben wird gibt es teilweise Preise weit über 100 Euro, eine Garantie dafür gibt es natürlich nicht. Hier im Forum gibt es vermutlich nicht so viele Sammler - daür die netteren Leute.
So long
Dittmar