Posted by: Dittmar
Re: Wer kennt dieses Zelt? - 05/20/06 09:22 PM
Hallo Noah,
Fjell Räven hat eigentlich immer gute und teure Produkte hergestellt, das ist sicherlich kein schlechtes Zelt.
Ich habe noch eine Katalog von 1985 von Sportscheck, da ist ein Fjell Räven Pyramidenzelt mit ähnlichen Abmessungen drin, die Herstellung der Pyramidenzelte wurde vermutlich in den nachfolgenden Jahren immer weniger.
Das Zelt hieß Thermo Expedition und kostete damals 899 DM, ein Preis der Oberklasse. Dieses Zelt hgab es auch mit silbernen sogenannte Thermobeschichtung, die das Problem hat, dass es im Zelt immer stockduster ist, eine Katastrophe bei Regentagen im Zelt. Aber das war damals der "letzte Schrei". Das Zelt hat einen Bogen im Eingangsbereich und eben die Mittelstange, wiegt 3,8 kg und wurde mit damals mit dem Bundespreis "Gute Form" 1984 ausgezeichnet. Bei Bedarf kann ich das Bild und die Beschreibung einscannen und dir zuschicken.
Natürlich ist der Stoff nicht mehr der neuste, aber mein altes Firstzelt von 1986 hat letztes Jahr bei eigentlich jährlichem Einsatz (letztes Jahr sogar 4 Monate lang) die ersten Risse an den höchstbelasteten Stellen bekommen. Wenn es gut gelagert war, kann es noch halten, ein gewisses Risiko bleibt natürlich.
Um die Stange abzudichten gab und gibt es bei Globetrotter und in anderen Läden bestimmt noch, so "Hütchen, die man oben auf die Stange setzt und die verhindern, dass das Wasser an der Stange herunterläuft.
Mein altes Firstzelt von 1986 hatt oben Lederstücke eingenäht, durch die die Stangen gesteckt werden, die sind erstaunlich dicht, allerdings enden die Stangen bei dem Zelt außerhalb des Innezeltes.
Falls Du das Zelt nicht haben willst, ich habe ein Fable für alte Ausrüstung (und alte Räder - siehe "Unsere Räder") ......
Gruß
Dittmar
Fjell Räven hat eigentlich immer gute und teure Produkte hergestellt, das ist sicherlich kein schlechtes Zelt.
Ich habe noch eine Katalog von 1985 von Sportscheck, da ist ein Fjell Räven Pyramidenzelt mit ähnlichen Abmessungen drin, die Herstellung der Pyramidenzelte wurde vermutlich in den nachfolgenden Jahren immer weniger.
Das Zelt hieß Thermo Expedition und kostete damals 899 DM, ein Preis der Oberklasse. Dieses Zelt hgab es auch mit silbernen sogenannte Thermobeschichtung, die das Problem hat, dass es im Zelt immer stockduster ist, eine Katastrophe bei Regentagen im Zelt. Aber das war damals der "letzte Schrei". Das Zelt hat einen Bogen im Eingangsbereich und eben die Mittelstange, wiegt 3,8 kg und wurde mit damals mit dem Bundespreis "Gute Form" 1984 ausgezeichnet. Bei Bedarf kann ich das Bild und die Beschreibung einscannen und dir zuschicken.
Natürlich ist der Stoff nicht mehr der neuste, aber mein altes Firstzelt von 1986 hat letztes Jahr bei eigentlich jährlichem Einsatz (letztes Jahr sogar 4 Monate lang) die ersten Risse an den höchstbelasteten Stellen bekommen. Wenn es gut gelagert war, kann es noch halten, ein gewisses Risiko bleibt natürlich.
Um die Stange abzudichten gab und gibt es bei Globetrotter und in anderen Läden bestimmt noch, so "Hütchen, die man oben auf die Stange setzt und die verhindern, dass das Wasser an der Stange herunterläuft.
Mein altes Firstzelt von 1986 hatt oben Lederstücke eingenäht, durch die die Stangen gesteckt werden, die sind erstaunlich dicht, allerdings enden die Stangen bei dem Zelt außerhalb des Innezeltes.
Falls Du das Zelt nicht haben willst, ich habe ein Fable für alte Ausrüstung (und alte Räder - siehe "Unsere Räder") ......
Gruß
Dittmar