Posted by: Job
Re: mechanischer Wassererhitzer? - 05/19/06 10:27 AM
ich muss jetzt wieder alles aufräumen.
Du hattest doch mein Beispiel mit dem Wasserkocher bemängelt, weil Du der Meinung warst, die von mir angegebene Zeit wäre zu gering. Deine Formel für die Berechnung der Energiemenge zum Erwärmen, und der dafür nötigen Zeit ist richtig, hat aber für die Berechnung der Abschaltzeit des Wasserkochers eher wenig Bedeutung. Es werden einfach zu wenig Nebenbedingungen betrachtet. Daher ist mir nicht klar, was Dich an diesem Beispiel stört? Es sollte doch nur auf eine allgemein vorstellbare Art verdeutlichen, welche Größenordnungen an aufzuwendender Energie nötig sind, um Wasser zu erwärmen.
Nur für das betrachtete Modell "Wasserkocher" hat die Variable Umgebungsdruck (neben vielen anderen) einen Einfluß.
was anderes habe ich nie geschrieben.
es ist interessant, dass über Deine angeblich unzureichenden Physikkenntnisse gelästert wird, andererseits aber solche Beispiele kommen:

Du hattest doch mein Beispiel mit dem Wasserkocher bemängelt, weil Du der Meinung warst, die von mir angegebene Zeit wäre zu gering. Deine Formel für die Berechnung der Energiemenge zum Erwärmen, und der dafür nötigen Zeit ist richtig, hat aber für die Berechnung der Abschaltzeit des Wasserkochers eher wenig Bedeutung. Es werden einfach zu wenig Nebenbedingungen betrachtet. Daher ist mir nicht klar, was Dich an diesem Beispiel stört? Es sollte doch nur auf eine allgemein vorstellbare Art verdeutlichen, welche Größenordnungen an aufzuwendender Energie nötig sind, um Wasser zu erwärmen.
Nur für das betrachtete Modell "Wasserkocher" hat die Variable Umgebungsdruck (neben vielen anderen) einen Einfluß.
was anderes habe ich nie geschrieben.
In Antwort auf: jef
es ist interessant, dass über Deine angeblich unzureichenden Physikkenntnisse gelästert wird, andererseits aber solche Beispiele kommen:
Also noch mal konkret: Was stört Dich an meinem Beispiel?
job