Posted by: trubby
Re: Das Forumsladegerät - Akkus laden über Nabendy - 05/18/06 02:26 PM
In Antwort auf: JensD
nein, nein, ich meine das so:
Innerhalb der Bumm-Lampe müsste die direkte Zuschaltung der Halo-Birne(

Hallo Jens.
Na, da habe ich dich dann wohl falsch verstanden.
Mein Gedankengang war, das Relais über den Rücklichtanschluß vom Scheinwerfer anzusteuern und via 1Ö oder gar 2Ö die Versorgung vom Dynamo zum Akkulader zu schalten.
Ist's hell genug, so liegt keine Spannung am Rücklichtanschluß an und das Relais ist abgefallen, also Öffner sind zu und Akkulader bekommt Energie vom Dynamo. Scheinwerfer leuchtet dann ja auch nicht.
Wird's dunkel, dann schaltet die Sensorelektronik im Scheinwerfer selbigen und den Anschluß für's Rücklicht ein, Relais zieht an, öffnet und der Akkulader wird sauber vom "Netz" abgeschaltet.

Standlichtelektronik wird ja erst bei eingeschalteter Beleuchtung versorgt/aktiv.
Einzigstes Problem könnte sein, wenn sich die Parallelschaltung von Sensorelektronik und Akkulader nicht vertragen - beide haben ja einen Eingangs(innen)widerstand und bilden dann zusammen den Lastwiderstand für den Dynamo. Lösung könnte dann sein, Akkulader und Scheinwerfer in Reihe zu schalten und mit dem Relais (dann 1S) den Eingang vom Akkulader bei Dunkelheit kurz zu schließen/zu überbrücken.
Ach ja, gleiches Problem tritt bei der Ansteuerung des Relais natürlich auch auf - auch hier müßte geprüft werden, ob die Relaisspule in Reihe oder parallel zum Rücklicht geschaltet werden muß.
Versuch und Irrtum könnte Aufklärung verschaffen - nachrechnen ginge natürlich auch.
Grüße,
André