Posted by: mannimmond
Sorry, aber dem kann ich nicht zustimmen - 05/17/06 05:05 PM
ich hatte mir das auch überlegt, aber ein Händler bei uns in der Gegend hatte sie da. Als ich sie in der Hand hatte war mir klar, daß ich die nicht will. Sie sind deutlich schwerer als die Classic Serien von Ortlieb und die Sache mit Rollverschluss und Deckel halte ich für völlig unsinnig bis schädlich. Leichter werden die Taschen dadurch auch nicht.
Ich bin letzten Sommer auf dem Pfad entlang der Flambahn in Norwegen (ich glaube Finse -> Flam bin mir aber aus dem Kopf nicht mehr sicher) runtergefahren. Wer den Weg kennt weiß, daß das absolut nicht mit einem schlechten Radweg oder ähnlichem vergleichbar ist. Ich habe auf dem ganzen Stück auch keine 100m geschoben (wer den Reiseführer liest ist der Meinung, das Verhältniss müsste umgedreht sein). Trotzdem haben meine Ortlieb Taschen auf dem Tubus Träger anstandslos gehalten (war aber das alte QL1 mit den kleinen Haken). Die Taschen hatte ich am Vorderrad, inzwischen hab ich sie verkauft (zu groß) und mir Quick Roller Plus (bei Larca gabs letzten Sommer mal 20 oder 30% auf das gesamte Sortiment, da konnte ich nicht mehr anders) gleistet. Ausprobiert hab ich sie aber erst kurz. Von der Haltbarkeit her sind die Classic sicher besser, aber QL2 fand ich bei den kleinen Taschen besser, da ich sie so auch schnell Hinten fest machen kann.
Am Hinterrad hab ich mich damals für die Vaude World Tramp Plus II entschieden und würde es auch wieder tun.
Sie sind zwar nicht so toll verarbeitet wie Ortlieb, und auch das Haltesystem ist etwas hakeliger, aber dafür sind sie asymetrisch geschnitten (Beinfreiheit, Ortliebs hätte ich nicht verwenden können) und haben das ganze teure Zubehör (Innentaschen und Aussentaschen) bereits mit an Bord. Dadurch ist der Preis unschlagbar.
In Norwegen hatte ich dann den direkten Vergleich. Vorne Back Roller Classic, hinten die Vaude. Die Vaudetaschen habe ich dabei richtig ins Herz geschlossen. Der Verschlussmechanismus ist getrennt vom Tragegurt (sorry, aber diese Tragegurtkonstruktion von Ortlieb bei der jedes Mal der Verschluß aufgeht wenn man sie benutzt finde ich richtig schlecht) und kann problemlos mit einer Hand bedient werden. Die Aussentaschen mit dem Rollverschluss und dem Klettband sind einfach nur praktisch und tragen auch nicht so dick auf wie die Zusatztaschen von Ortlieb.
Die Vaudes sind auf alle Fälle eine echte Alternative.
Ich bin letzten Sommer auf dem Pfad entlang der Flambahn in Norwegen (ich glaube Finse -> Flam bin mir aber aus dem Kopf nicht mehr sicher) runtergefahren. Wer den Weg kennt weiß, daß das absolut nicht mit einem schlechten Radweg oder ähnlichem vergleichbar ist. Ich habe auf dem ganzen Stück auch keine 100m geschoben (wer den Reiseführer liest ist der Meinung, das Verhältniss müsste umgedreht sein). Trotzdem haben meine Ortlieb Taschen auf dem Tubus Träger anstandslos gehalten (war aber das alte QL1 mit den kleinen Haken). Die Taschen hatte ich am Vorderrad, inzwischen hab ich sie verkauft (zu groß) und mir Quick Roller Plus (bei Larca gabs letzten Sommer mal 20 oder 30% auf das gesamte Sortiment, da konnte ich nicht mehr anders) gleistet. Ausprobiert hab ich sie aber erst kurz. Von der Haltbarkeit her sind die Classic sicher besser, aber QL2 fand ich bei den kleinen Taschen besser, da ich sie so auch schnell Hinten fest machen kann.
Am Hinterrad hab ich mich damals für die Vaude World Tramp Plus II entschieden und würde es auch wieder tun.
Sie sind zwar nicht so toll verarbeitet wie Ortlieb, und auch das Haltesystem ist etwas hakeliger, aber dafür sind sie asymetrisch geschnitten (Beinfreiheit, Ortliebs hätte ich nicht verwenden können) und haben das ganze teure Zubehör (Innentaschen und Aussentaschen) bereits mit an Bord. Dadurch ist der Preis unschlagbar.
In Norwegen hatte ich dann den direkten Vergleich. Vorne Back Roller Classic, hinten die Vaude. Die Vaudetaschen habe ich dabei richtig ins Herz geschlossen. Der Verschlussmechanismus ist getrennt vom Tragegurt (sorry, aber diese Tragegurtkonstruktion von Ortlieb bei der jedes Mal der Verschluß aufgeht wenn man sie benutzt finde ich richtig schlecht) und kann problemlos mit einer Hand bedient werden. Die Aussentaschen mit dem Rollverschluss und dem Klettband sind einfach nur praktisch und tragen auch nicht so dick auf wie die Zusatztaschen von Ortlieb.
Die Vaudes sind auf alle Fälle eine echte Alternative.