Posted by: cyclist
Re: GPS + Planung v. Touren - Digitale Karten - 05/02/06 03:20 PM
Hallo Igel-Radler + Ludwig!
Igel-Radler: Besser hätte ich es auch nicht schreiben könne, hatte gestern auch nicht mehr so große Lust drauf zu antworten.
Die Basemap und die Navi-Softwares in den PDAs sind in etwa genauso vergleichbar, wie Äpfel und Spargel! Beides sind zwar Vektorkartendaten, aber das wars dann auch...
Igel-Radler: Besser hätte ich es auch nicht schreiben könne, hatte gestern auch nicht mehr so große Lust drauf zu antworten.

Die Basemap und die Navi-Softwares in den PDAs sind in etwa genauso vergleichbar, wie Äpfel und Spargel! Beides sind zwar Vektorkartendaten, aber das wars dann auch...
Zitat:
Zum zweiten ist die Genauigkeit der neueren GARMIN- Geräte besser als die des ALDI-PDA (ich habe konkret mit einem GARMIN 60CS verglichen). .
Kann ich voll und ganz bestätigen. Diverse veröffentlichte Tests (zuletzt noch in der Outdoor 01.2006 - enthielten leider noch nicht die neuen Garmin Geräte mit dem Sirf II - Chip). Die neuesten Geräte (das 60C(S)X und das 76C(S)X) sind noch mal um einiges empfangsstärker und dadurch empfindlicher + genauer!
Zitat:
2. Keine PDA-Lösung ist wasserdicht (mit einem PDA hätte ich gestern nicht nach Hause gefunden), geschweige denn schwimmfähig (wie das Garmin 6C/CS/CSX).
3. PDAs sind nicht für mechanische Erschütterungen ausgelegt, wie sie bei andauerndem Gebrauch auf einer Lenkerhalterung auftreten können.
3. PDAs sind nicht für mechanische Erschütterungen ausgelegt, wie sie bei andauerndem Gebrauch auf einer Lenkerhalterung auftreten können.
Kann ich ebenso bestätigen, das ist auch der Hauptgrund, das ich mein, im letzten Jahr zugelegtes PDA-System wieder verkaufe (s. Marktplatz

Der Referent, der bei uns in Bo am 13.5 ein GPS-Seminar durchführt (s. Rubrik Treffpunkt) bekommt (oder hat evtl. schon) einen der ersten "Outdoor" PDAs. Darin enthalten sind - nach jetzigem Kenntnisstand - Siemens-PDAs, diese werden von einer deutschen Firma "outdortauglich" verpackt (umgebaut) (meine hier nicht die allgemein bekannte Otter-Box!).
Da es hier primär um Software, als wie um Hardware gehen soll, werd ich mich dazu aber nicht weiter äußern.