Übersicht Armee Trangia

Posted by: monaco

Übersicht Armee Trangia - 01/11/07 12:03 PM

Auf meiner Homepage habe ich mit Unterstützung des Forums und dem Internet, eine Beschreibung des schwedischen Armee bzw. Militär Trangia zusammengefasst.

Neben der Beschreibung und 16 Bildern sind auch technische Daten aufgeführt.

Sicherlich ist die Armee Ausführung nicht mit den teils hochwertigeren zivilen Trangia Modellen vergleichbar.
Jedoch stellt er eine preislich interessante Alternative für die 1-2 Personenküche in Form eines kompakten Spirituskochers dar.

Sollte ein wichtiges Detail fehlen, würde ich mich über eine Info freuen, um den Bericht entsprechend ergänzen zu können.

Viele Grüße Andi
Posted by: tirb68

Re: Übersicht Armee Trangia - 01/11/07 12:29 PM

Hallo Andi,

hört sich interesant an. aus welchem Material ist denn der Brenner. Aus Messing? Dann kann er nicht in den Topf! Jedenfalls nicht direkt. Ein nicht unwichtiges Detail.

Brit
Posted by: Khani

Re: Übersicht Armee Trangia - 01/11/07 12:53 PM

Hallo Brit,

Brenner uneingepackt im Topf ist eh keine gute Idee :
- Spritzer vom Spiritus, die außen am Brenner hängen oder Reste davon schmecken recht eklich (Stichwort Vergällung), wenn man sie im Essen hat.
- Spiritus an Alu ist auch keine gute Idee, denn dann gibt's Korrosion

Bei meinem "normalen" Trangia ist der Brenner immer schön in einer Tüte und die in einem passenden Stoffsäcken der Marke "Mama näht".

Schöne Beschreibung Andreas - aber wie gesagt habe ich schon den Trangia in normal.

MfG, Daniel
Posted by: monaco

Re: Übersicht Armee Trangia - 01/11/07 01:24 PM

Hallo Brit,

vielen Dank für dein positives Feedback.

Es ist richtig, der Brenner ist aus Messing. Zu Fotozwecken habe ich alles "offen" fotografiert. Doch werde ich die Beschreibung dahingehend natürlich ergänzen.

Wie Daniel beschreibt, ist das verpacken von Brenner und der Spiritusflasche aus Kunststoff vorzuziehen. In den Töpfen ist ausreichend Platz, um die beiden Teile entsprechend zu verpacken.

Viele Grüße Andi
Posted by: tirb68

Re: Übersicht Armee Trangia - 01/11/07 02:13 PM

In Antwort auf: Khani

Hallo Brit,

Brenner uneingepackt im Topf ist eh keine gute Idee :
- Spritzer vom Spiritus, die außen am Brenner hängen oder Reste davon schmecken recht eklich (Stichwort Vergällung), wenn man sie im Essen hat.
- Spiritus an Alu ist auch keine gute Idee, denn dann gibt's Korrosion


ja, deshalb auch die Frage. Dazu kommt noch der Grünspan, der sich auf dem Messing bildet. Hätte ja sein können, dass sie sich bezüglich des Brenners und dessen Verpackung mal was Neues überlegt haben.

Trangia habe ich schon ewig ... seitdem mir in Schweden mal mein Benzinkocher explodiert ist.

Brit
Posted by: Job

Re: Übersicht Armee Trangia - 01/11/07 04:24 PM

In Antwort auf: tirb68

... seitdem mir in Schweden mal mein Benzinkocher explodiert ist.

Ich tipp mal auf Barthel Juwel 34.

job
Posted by: tirb68

Re: Übersicht Armee Trangia - 01/11/07 04:30 PM

In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: tirb68

... seitdem mir in Schweden mal mein Benzinkocher explodiert ist.

Ich tipp mal auf Barthel Juwel 34.

job


Richtig getippt. Die Kugel ist aus dem Überdruckventil geflogen.

Brit
Posted by: Falk

Re: Übersicht Armee Trangia - 01/11/07 05:02 PM

Und, Flammenwerfer?

Falk, SchwLAbt
Posted by: tirb68

Re: Übersicht Armee Trangia - 01/11/07 07:31 PM

In Antwort auf: falk

Und, Flammenwerfer?

Falk, SchwLAbt


Ich habe den kaputten Kocher wieder mit nach Hause genommen.
Ein Bekannter hat ein Überdruckvenil von der Lötlampe reingeschraubt, und nutzt das Ding bis heute.

Die Stichflamme war in der Tat über einen Meter lang. Die Schweden, die neben uns zelteten, hat es so stark beeindruckt, dass ich noch den Topf zum Nudeln kochen rangeschoben habe, dass sie uns zum Essen eingeladen haben. Sie hatten einen Trangia-Kocher ...

Brit
Posted by: monaco

Re: Übersicht Armee Trangia - 01/11/07 08:10 PM

Ich habe ein weiteres Bild hinzugefügt, dass den optischen Zustand des grossen Topfes nach dem ersten Wasserkochtest zeigt.

Danke Brit: Den Hinweis bzgl. Messing des Brenners und dem Transport habe ich entsprechend ergänzt.

Sollten weitere Detailinformationen fehlen, freue ich mich auf Hinweise die ich gerne umgehend einbringe.

Viele Grüße Andi
Posted by: Flying Dutchman

Re: Übersicht Armee Trangia - 01/11/07 08:27 PM

Moin Andreas,

es kann ganz nützlich sein, noch eine Topfzange einzupacken. wenn man aus dem großen Henkelmann heißes Wasser ausgießen will, z.B. Nudelwasser abgießen, verbrennt man sich sonst ganz schnell die Finger.


Gruß Robert
Posted by: monaco

Re: Übersicht Armee Trangia - 01/11/07 08:49 PM

In Antwort auf: Flying Dutchman

Moin Andreas,

es kann ganz nützlich sein, noch eine Topfzange einzupacken. wenn man aus dem großen Henkelmann heißes Wasser ausgießen will, z.B. Nudelwasser abgießen, verbrennt man sich sonst ganz schnell die Finger.


Gruß Robert


Hallo Robert,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir beim ersten Test nicht die Finger verbrannt, jedoch deutlich gespürt, dass man den Topf vorteilhaft mit Tuch oder Topfzange bedient.

Deinen Hinweis habe ich bereits auf der HP aktualisiert.

Vielen Dank & Grüße Andi
Posted by: monaco

Re: Übersicht Armee Trangia - 01/14/07 12:42 PM

Zwischenzeitlich habe ich den Bericht um viele Punkte wie z.B. Lieferumfang, Bezugsmöglichkeiten und einem bildlich dargestellten Grössenvergleich ergänzt.

Viele Grüße Andi