Posted by: Kampfgnom
Re: Biwaksack: Besser aus Alu oder Nylon? - 04/27/06 10:50 AM
Hallo!
Es gibt grundsätzlich drei Arten der Wärmeübertragung:
Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung.
Letztere ist, wie bereits geschrieben erst bei höheren Temperaturen von Belang, darunter dominieren die ersten beiden Mechanismen.
Und damit sind wir bei Deinen Fehlinterpretationen:
Wenn Du auf Silberfolien im Bau eingehst, geht es um Strahlungswärme, nämlich die der Sonne.
Das kann man z.B. auch bei Zelten einsetzen, damit sie sich nicht so stark durch die Sonneneinstrahlung aufheizen.
Wenn Du ans Kochen denkst (Alufolie) musst Du dabei die speziellen Bedingungen berücksichtigen:
Die Temperaturen sind erheblich höher, es soll Wärme in das Brat- oder Backgut hineingebracht werden (gute Wärmeleitung von Al).
Auch ist es absolut unrichtig, daß Alufolie Essen länger warm halten soll als Kunststoff.
Wenn wir hier nämlich nicht über Backtemperaturen sprechen (~200°C), sondern über Esstemperaturen (~50°C), dann ist wiederum die Strahlungswärme so gering, daß die viiiel geringe Wärmeleitfähigkeit einer Kunststofffolie den Reflektionseffekt überwiegt.
Die beste Isolation stellt unbewegte Luft dar.
Deshalb ergeben auch Schaumwerkstoffe viel bessere Isolationswerte, z.B Styropor.
Ist Dir übrigens schonmal aufgefallen, daß silberne Beschichtungen an Zelten grundsätzlich außen aufgebracht werden?
Allein deshalb kann es sich schon nicht um einen "Körperwärmereflektor" handeln...
Gruß, Uwe!
Es gibt grundsätzlich drei Arten der Wärmeübertragung:
Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung.
Letztere ist, wie bereits geschrieben erst bei höheren Temperaturen von Belang, darunter dominieren die ersten beiden Mechanismen.
Und damit sind wir bei Deinen Fehlinterpretationen:
Wenn Du auf Silberfolien im Bau eingehst, geht es um Strahlungswärme, nämlich die der Sonne.
Das kann man z.B. auch bei Zelten einsetzen, damit sie sich nicht so stark durch die Sonneneinstrahlung aufheizen.
Wenn Du ans Kochen denkst (Alufolie) musst Du dabei die speziellen Bedingungen berücksichtigen:
Die Temperaturen sind erheblich höher, es soll Wärme in das Brat- oder Backgut hineingebracht werden (gute Wärmeleitung von Al).
Auch ist es absolut unrichtig, daß Alufolie Essen länger warm halten soll als Kunststoff.
Wenn wir hier nämlich nicht über Backtemperaturen sprechen (~200°C), sondern über Esstemperaturen (~50°C), dann ist wiederum die Strahlungswärme so gering, daß die viiiel geringe Wärmeleitfähigkeit einer Kunststofffolie den Reflektionseffekt überwiegt.
Die beste Isolation stellt unbewegte Luft dar.
Deshalb ergeben auch Schaumwerkstoffe viel bessere Isolationswerte, z.B Styropor.
Ist Dir übrigens schonmal aufgefallen, daß silberne Beschichtungen an Zelten grundsätzlich außen aufgebracht werden?
Allein deshalb kann es sich schon nicht um einen "Körperwärmereflektor" handeln...
Gruß, Uwe!