Re: Speichenbruch reparieren (unterwegs)

Posted by: stax

Re: Speichenbruch reparieren (unterwegs) - 04/26/06 09:52 PM

an den Bremsen kannst du gut den Bereich feststellen, in dem das Rad einen Schlag hat. Dann ziehst du die Speichen auf der einen Seite etwa eine viertel bis halbe Umdrehung an, die auf der anderen Seite lockerst du in etwa genauso viel. Damit ziehst du die Felge auf die Seite an der du festziehst. Dann wieder überprüfen. Das ganze wiederholst du so oft, bis das Rad ausreichend gerade läuft.

Anschließend kannst du noch die Speichenspannung überprüfen. Am Klang hörst du's ganz gut, wie stark sie angezogen sind. Je stärker gespannt, desto höher der Ton. Jetzt musst Du immer auf beiden Seiten gleichmäßig lösen oder festziehen, um den Geradeauslauf nicht wieder zu stören.

So ists mir erklärt worden und es hat gereicht, meine Laufräder so gut einzuspeichen, das mir bei den selbst gespeichten Laufrädern bis jetzt keine Speichen gebrochen sind. Abgesehen von einem Mal, bei dem ich die Felge gewechselt habe und die alten Speichen wieder verbaut habe. Inzwischen ist mir gesagt worden, dass man das nicht machen soll, und ich weiß jetzt auch warum. An dem Rad hatte ich schon ein paar Brüche. Inzwischen sind aber wohl alle ganz schwachen ausgetauscht, seit ein paar tausend km ist wieder Ruhe.