Re: Radreisereparaturen

Posted by: Uwe Radholz

Re: Radreisereparaturen - 04/26/06 10:55 AM

In Antwort auf: rado

In Antwort auf: jfkoehle

Ich weiß nicht genau was du mit "Drahtspeichen" meinst

Diese waren im Kreis gebogen und in einer Verpackungstüte (und angeblich für den Notfall). Normale Speichen sind steif.


Hallo Bernd,

die Notfallspeichen kann nich auf jeden Fall empfehlen. Seit ich sie bei mir habe, ist keine Speiche mehr kaputt gegangen.
Es ist wohl wie mit dem Regenschirm....

Ich bekam mal vor ein paar Jahren ein "Kartenspiel" mit Reparaturanleitungen für das Rad geschenkt.
Stell Dir das wie ein richtiges Kartenspiel vor, aber statt der üblichen Motive gab es (beidseitig) Reparaturtipps.
Platzverbrauch entsprechend klein und sehr viel mehr als da drauf war, können die meisten wahrscheinlich unterwegs eh nicht machen.

Ansosnsten gibt es ja etliche Varianten von verschiedenen Werkzeugen, mit denen man unterwegs vieles erledigen kann.
Ich weiß aber nicht, ob ich eine gelbe Karte bekomme, falls ich Ursache für einen "Billigwerkzeugfred" würde. Aber ich habe mein Bordwerkzeug mal für ein paar Mark bei einen Autoteile-discounter gekauft -eines mit Kettennieter- und das macht es nun schon seit etlichen jahren anstandslos.


Gruß aus Mannheim



Uwe Radzug