Posted by: Kampfgnom
Re: Daunenschlafsack - 04/26/06 09:22 AM
Hallo Henning!
Ich habe mir für Norwegen gerade den Mountain Equipment Glacier 750 gekauft.
Der hat bei 750g Daune eine Masse von 1,4kg und einen Komfortbereich von -3 bis -7°C.
Das recht hohe Gewicht kommt wohl über die Dryloft-Außenhülle zustande, die ihn aber sehr schön freischlaftauglich macht.
Beim Outdoorforum kommt er nicht so gut weg, da bemängelt man einen zu geringen Loft der Daunen.
Ich bin bisher sehr zufrieden.
Habe auf einer TaR Standard light und Steinboden mehrere Nächte mit leichtem Frost darin geschlafen und musste dabei noch die Fußbelüftung öffnen, um einen Wärmestau abzuwenden...
Wenn er Dir zu schwer ist, gibt es ihn auch noch als 500g-Version.
Gruß, Uwe!
Ich habe mir für Norwegen gerade den Mountain Equipment Glacier 750 gekauft.
Der hat bei 750g Daune eine Masse von 1,4kg und einen Komfortbereich von -3 bis -7°C.
Das recht hohe Gewicht kommt wohl über die Dryloft-Außenhülle zustande, die ihn aber sehr schön freischlaftauglich macht.
Beim Outdoorforum kommt er nicht so gut weg, da bemängelt man einen zu geringen Loft der Daunen.
Ich bin bisher sehr zufrieden.
Habe auf einer TaR Standard light und Steinboden mehrere Nächte mit leichtem Frost darin geschlafen und musste dabei noch die Fußbelüftung öffnen, um einen Wärmestau abzuwenden...
Wenn er Dir zu schwer ist, gibt es ihn auch noch als 500g-Version.
Gruß, Uwe!