Posted by: cyclist
Re: GPS 60 Halterungsfrage: TTQV o. Bikertech - 04/18/06 04:36 PM
Hallo Igel-Radler!
Die originale Halterung will ich ja aufgrund der gewünschten Montageposition längs am Vorbau nicht montieren.
Gross rumbasteln will ich da auch nicht - vom Preis tut sich dann letztendlich auch nicht mehr viel zu einer der beiden anderen Varianten.
OT: Zum Thema Karten: Für die UA gibts doch mittlerweile schon was von Mapsource, ansonsten gibts ja online auch immer mehr freie Vektorkarten (s. u.a. auf der noegs-Seite), die auch auf Garmin-Geräte (mit Kartendarstellung) hochladbar sind. U.a. auch eine Erdely-Karte (ung. für Siebenbürgen = Transsylvanien), die Qualität ist zwar noch nicht so berauschend, aber bis zur nächsten Tour Richtung Osten fliesst noch viel Wasser die Donau runter...
Auch für noch weiter östlicher gibts da schon einiges...
Daher werd ich mir auch - wenn mal wieder etwas flüssiger - TTQV zulegen, ansonsten müssen erstmal die Top50 + die Generalkarte 1:200T auf dem Laptop ausreichen.
Die originale Halterung will ich ja aufgrund der gewünschten Montageposition längs am Vorbau nicht montieren.
Gross rumbasteln will ich da auch nicht - vom Preis tut sich dann letztendlich auch nicht mehr viel zu einer der beiden anderen Varianten.
OT: Zum Thema Karten: Für die UA gibts doch mittlerweile schon was von Mapsource, ansonsten gibts ja online auch immer mehr freie Vektorkarten (s. u.a. auf der noegs-Seite), die auch auf Garmin-Geräte (mit Kartendarstellung) hochladbar sind. U.a. auch eine Erdely-Karte (ung. für Siebenbürgen = Transsylvanien), die Qualität ist zwar noch nicht so berauschend, aber bis zur nächsten Tour Richtung Osten fliesst noch viel Wasser die Donau runter...
Auch für noch weiter östlicher gibts da schon einiges...
Daher werd ich mir auch - wenn mal wieder etwas flüssiger - TTQV zulegen, ansonsten müssen erstmal die Top50 + die Generalkarte 1:200T auf dem Laptop ausreichen.
