Re: Zoelzer Gitarrenhülle

Posted by: DyG

Re: Zoelzer Gitarrenhülle - 04/09/06 04:03 PM

hallo theo,

wie lang ist denn diese 3/4-gitarre?
ich habe neulich versucht meine normal große (knapp über 1m lang) in meinen 109-liter packsack zu stecken und musste aber erstaunt feststellen, das der sack zu klein dazu ist... hätte ich nicht gedacht, aber so leicht verschätzt man sich.

was für einen packsack gedenkst du zu verwenden? sowas standard-mäßiges von der firma mit dem O oder auch von Vaude (so wie meiner), oder hast du da was spezielles im auge?

ich hatte jetzt am wochenende einen heidenspaß mit netten leuten, ganz viel gesang und meiner klampfe und musste aber bedauerlicherweise die gitarre im billigen standard-Ritter-gitarrenrucksack ca. zehn minuten im regen stehen lassen. da ist nichts durchgekommen, aber so 'nem gitarrenrucksack vertraue ich einfach nicht auf dauer, obwohl ich ihn dreimal imprägniert habe. speziell für laue sommernächte in flussnähe fände ich daher interessant das gute stück in einem packsack zu verstauen.


nachtrag:
habe gerade gestöbert und dies hier gefunden: ein wasserdichter beutel mit einer länge von angeblich sage und schreibe 1,50m, was so das längste ist, was mir bei packsäcken bis jetzt untergekommen ist. wenn das stimmt, dann könnte man durchaus auch eine normal große gitarre in einem gepolsterten rucksack oder auch in einem normalen gitarrenkoffer drin verstauen und wäre glücklich damit... das material des beutels ist sicher nicht sehr stabil, aber man geht ja mit seinem instrument sowieso etwas vorsichtiger um, als mit dem zeltsack, denk ich mal...