Posted by: JoMo
Re: Zoelzer Gitarrenhülle - 04/08/06 09:05 PM
Servus,
ich kann dir zwar keine optimales Cover nennen, aber einige Bekannte von mir hatten als erste Gitarre eine kleine Höfner für (vor ca. 20 Jahren) ca. 140 Mark. Die klassische Wandergitarre eben. Diese Dinger sind trotz unzähliger Feten und Lagerfeuerevents immer noch bespielbar und sozusagen unverwüstlich. Mit neuen Saiten klingt sie sogar ganz passabel. Gebraucht sicher für 50 Euro zu bekommen.
Schwer, aber aus eigener Erfahrung fast unkaputtbar ist eine original Ovation Legend mit original Koffer. Sauschwer würde ich sogar sagen. Die hatte ich auf einer Tramptour nach Frankreich bei Regen und Temperaturen bis 40 Grad dabei.
Für Soundfanatiker wäre eine Yamaha Silent-Guitar die Wahl. Kann man zerlegen und geht mit Kopfhörer meines Wissens auch mit Batterie. Lagerfeueratmosphäre kommt da natürlich nicht auf, aber zur akustischen Selbstbefriedigung ein Supersound. An manchen Grenzen wird man allerdings das Ding zusammenbauen müssen, um zu Beweisen, daß es keine Klappkalaschnikow ist.
Gruß
Josef
ich kann dir zwar keine optimales Cover nennen, aber einige Bekannte von mir hatten als erste Gitarre eine kleine Höfner für (vor ca. 20 Jahren) ca. 140 Mark. Die klassische Wandergitarre eben. Diese Dinger sind trotz unzähliger Feten und Lagerfeuerevents immer noch bespielbar und sozusagen unverwüstlich. Mit neuen Saiten klingt sie sogar ganz passabel. Gebraucht sicher für 50 Euro zu bekommen.
Schwer, aber aus eigener Erfahrung fast unkaputtbar ist eine original Ovation Legend mit original Koffer. Sauschwer würde ich sogar sagen. Die hatte ich auf einer Tramptour nach Frankreich bei Regen und Temperaturen bis 40 Grad dabei.
Für Soundfanatiker wäre eine Yamaha Silent-Guitar die Wahl. Kann man zerlegen und geht mit Kopfhörer meines Wissens auch mit Batterie. Lagerfeueratmosphäre kommt da natürlich nicht auf, aber zur akustischen Selbstbefriedigung ein Supersound. An manchen Grenzen wird man allerdings das Ding zusammenbauen müssen, um zu Beweisen, daß es keine Klappkalaschnikow ist.
Gruß
Josef