Posted by: r.g
Re: Übertragen von Wegpunkten auf Geko - 04/02/06 07:45 PM
In Antwort auf: Spargel
ach ja, einem Track fährt man hinterher, da werden nicht die üblichen Abbiegeanweisungen wie bei Wegpunkten vom Gerät erzeugt, aber man sieht ja, ob man noch auf'm Weg ist. Bei unklaren Abzweigungen (links und halblinks...) kann man ja tricksen: einen kurzen Abstecher in die falsche Straße, wieder retour und richtig weiter zeichnen, dann sieht man besser, wo es langgeht.
Aber den Trackspeicher für Routen benutzen würde ich trotzdem nur im Notfall, wenn es garnicht anders geht, denn dann sollte man besser die automatische Track-Aufzeichnung abschalten. Ansonsten fängt der Geko, wenn der Speicher voll ist damit an, von vorne her deine Route zu überschreiben. Das lässt sich zwar abschalten, aber das halte ich auch nicht für eine gute Lösung, da ich dei Track-Aufzeichnung unterwegs schon sehr praktisch finde.
Eine andere Lösung wäre ein Handheld, der als Zwischenspeicher für die Routen dient. So bereitet man sich die Routen dann am PC z.B. in den geplanten Tagesetappen vor und die kommen dann erstmal auf den Handheld, von dem aus das, was gerade gebraucht wird, auf den Geko kopiert wird. Bei mir funktioniert das wunderbar mit einem alten Palm IIIx. Sowas sollte es bei ebay inzwischen für ca. 30€ geben.
Nachtrag: Bei ebay am besten gleich nach Palm IIIxe suchen, der hat dann 8MB Speicher, der IIIx hat nur 4MB, die ich zwar bei meinem auf 8MB aufgerüstet habe, aber die Speichererweiterung ist wahrscheinlich nicht so leicht zu bekommen.